Zu einem Brandverdacht wurde die Berufsfeuerwehr Wiesbaden am Donnerstagnachmittag gegen 16:30 Uhr in die Eltviller Straße alarmiert. Schnell stellte sich das Feuer als „eingebranntes Kochgut“ heraus. Die Feuerwehr entfernte das Kochgut vom Herd und belüftete die Wohnung. Der Wohnungsmieter musste aufgrund eines medizinischen Notfalls, den er während des Feuerwehreinsatzes erlitt, in ein Krankenhaus gebracht werden.
Kurze Zeit später beschäftigte eingebranntes Kochgut erneut die Feuerwehr. Gegen 17:15 Uhr wurde die Berufsfeuerwehr Wiesbaden und die Freiwillige Feuerwehr Stadtmitte in die Geschwister-Scholl-Straße gerufen. Auch hier stellten die Einsatzkräfte eingebranntes Kochgut fest, entfernten das Kochgut vom Herd und belüfteten die Wohnung mit einem Überdrucklüfter. Der Wohnungsmieter und sechs weitere Mieter erlitten eine Rauchgasvergiftung und mussten vom Rettungsdienst betreut werden. Aufgrund der Vielzahl an Verletzten, wurde der rettungsdienstliche Einsatz durch die Einsatzleitung Rettungsdienst koordiniert. Der Mieter musste zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert werden.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.