Zwei Verletzte bei Zusammenstoß auf der Bierstadter Höhe

Kreuzungsunfall B455/Bierstadter Höhe 31.12.15Bei einem Verkehrsunfall auf der als Unfallschwerpunkt bekannten Kreuzung B455/Bierstadter Höhe wurden am Donnerstagabend zwei Personen leicht verletzt. Gegen 21:30 Uhr war es zu dem Zusammenstoß gekommen.

Eine 27-jährige Autofahrerin war mit ihrem Pkw auf der B455 in Richtung Naurod unterwegs und wollte nach links in die Bierstadter Höhe in Richtung Innenstadt abbiegen. Dabei übersah sie offenbar das Fahrzeug einer 60-Jährigen, die auf der B455 von Naurod kommend in Richtung New-York-Straße unterwegs war und die Kreuzung geradeaus passieren wollte. Die beiden Frauen wurden leicht verletzt.

Kreuzungsunfall B455/Bierstadter Höhe 31.12.15Aufgrund einer unklaren Meldung, war neben der Polizei und Military Police auch das Basis-Löschfahrzeug der Feuerwache 3 angerückt. Da zunächst ein Pkw-Brand und ein Verkehrsunfall mit einem Bus gemeldet worden war, fuhr die Berufsfeuerwehr die B455 bis zum Ortsausgang Bierstadt in Richtung Naurod ab, um ein paralleles Ereignis ausschließen zu können. Es handelte sich bei den Meldungen aber lediglich um den Unfall an der Bierstadter Höhe

An den Fahrzeugen entstand laut Polizei ein Sachschaden von etwa 20.000 Euro. Beide Pkw mussten abgeschleppt werden, die Bergungsarbeiten waren gegen 22:40 Uhr abgeschlossen. Es kam zu geringen Verkehrsbehinderungen. Noch vor wenigen Tagen hatte Ordnungsdezernent Dr. Oliver Franz verkündet, der Unfallschwerpunkt sei durch die Installation eines Blitzers entschärft worden.

Flickr Album Gallery Pro Powered By: Weblizar

Ordnungsdezernent: „Unfallschwerpunkt B455/Bierstadter Höhe entschärft“

28. Dezember 2015

Blitzersäule Bierstadter HöheDer Bereich B455/Nauroder Straße/Bierstadter Höhe/Patrickstraße ist ein polizeilich anerkannter Unfallschwerpunkt in Wiesbaden. Auf der Kreuzung kam es bereits zu zahlreichen, teils schweren Unfällen. Zur Entschärfung dieses Punktes wurde am 16. September eine Blitzersäule in Betrieb genommen. Nun zog die Stadt eine erste Bilanz.

„Insbesondere in der dunklen Jahreszeit, mit den entsprechenden Witterungsverhältnissen, müssen wir ein besonderes Augenmerk auf solche Punkte legen“, betonte der Ordnungsdezernent Dr. Oliver Franz. „Überhöhte Geschwindigkeit, als auch die Rotlichtverstöße sind eine häufige Unfallursache, so dass mit dem Aufbau der Blitzsäule ein Umdenken und ein Bewusstsein für diese Gefahr bei den Autofahrern bewirkt werden soll“, betonte Dr. Franz. Der Dezernent begrüßte diese Entwicklung ausdrücklich: „Die Anzahl der Geschwindigkeitsüberschreitungen, als auch der Rotlichtverstöße hat sich bereits im November 2015 halbiert“. (weiterlesen…)

Beim Abbiegen übersehen: Wieder Unfall auf Bierstadter Höhe

26. November 2015

Zusammenstoß Kreuzung Bierstadter Höhe/B455 25.11.15Ein Blitzer sollte den Unfallschwerpunkt entschärfen. Doch auch weiterhin kommt es auf der Kreuzung Bierstadter Höhe/B455 immer wieder zu Unfällen. So auch am Mittwoch: Beim Abbiegen hatte eine Fahrerin ein entgegenkommendes Fahrzeug übersehen. Zwei Personen wurden verletzt.

Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarzt und Polizei rückten gegen 19:30 Uhr zu der berüchtigten Kreuzung in Wiesbaden-Bierstadt aus. Eine 26-jährige Frau wollte mit ihrem Fahrzeug aus Richtung Innenstadt kommend von der B455 nach links in die Bierstadter Höhe abbiegen. Dabei übersah sie eine entgegenkommende Autofahrerin. Es kam zu einem heftigen Zusammenstoß, bei dem auch der Schaltkasten der Ampel und ein Hoftor beschädigt wurden. (weiterlesen…)

Unfall auf Bierstadter Höhe: Pkw stößt mit Betonmischer zusammen

30. September 2015

VU Kreuzung Bierstadter Höhe/B455 30.09.15Der neue Blitzer, der den Unfallschwerpunkt „Kreuzung Bierstadter Höhe/Nauroder Straße“ entschärfen sollte, ist noch keinen halben Monat in Betrieb, da krachte es am Mittwochnachmittag wieder. Vermutlich hatte eine Autofahrerin beim Abbiegen einen entgegenkommenden Betonmischer übersehen.

Die Fahrerin wollte von der B455 aus Richtung Innenstadt kommend nach links in die Bierstadter Höhe abbiegen. Dabei übersah sie scheinbar den entgegenkommenden Lkw, der nicht mehr rechtzeitig bremsen konnte. Es kam zum Zusammenstoß auf der Kreuzung, der Audi wurde herumgeschleudert. Ein Polizist, der privat unterwegs war, kam der verletzten Fahrerin sofort zu Hilfe. Die Besatzung des Löschfahrzeugs der Freiwilligen Feuerwehr Sonnenberg, die zufällig an der Unfallstelle vorbei kamen, leistete sofort Hilfe und sicherte die Unfallstelle ab. (weiterlesen…)

Wieder Zusammenstoß auf Bierstadter Höhe: Zwei Verletzte und hoher Schaden

4. März 2015

Zusammenstoß B455/Bierstadter Höhe 02.03.15Zwei Leichtverletzte und ein Sachschaden von rund 10.000 Euro, das ist die Bilanz eines Zusammenstoßes zweier Fahrzeuge, der sich am frühen Montagabend auf der Kreuzung Bierstadter Höhe/B455 ereignete.

Den ersten Ermittlungen der Polizei zufolge, war ein 39-jähriger Autofahrer gegen 18:35 Uhr, gemeinsam mit seiner 77-jährigen Beifahrerin, mit einem Honda auf der New-York-Straße (B455) unterwegs und wollte nach links in die Bierstadter Höhe abbiegen. Dabei übersah er offenbar den Mercedes Benz eines entgegenkommenden 76-Jährigen, der die Kreuzung aus Richtung Nauroder Straße (B455) in Richtung New-York-Straße überqueren wollte. (weiterlesen…)

Wieder Unfall an der Kreuzung Bierstadter Höhe/B455

25. Februar 2015

Verkehrsunfall Bierstadter Höhe/B455 24.02.15Erneut hat es am Dienstag an der Kreuzung Bierstadter Höhe Ecke B455 gekracht. Zwei Pkw waren frontal zusammengestoßen. Eine Frau musste mit Hilfe der Feuerwehr aus ihrem Pkw gerettet werden. Beide Fahrzeugführer wurden verletzt.

Gegen 9:50 Uhr wollte eine 39-Jährige von der B455 Richtung Wiesbaden kommend an der Kreuzung nach links in die Patrickstraße abbiegen obwohl dies dort verboten ist. Dabei übersah sie zudem noch einen entgegenkommenden 31-jährigen Renault-Fahrer, der den Zusammenstoß nicht mehr vermeiden konnte. (weiterlesen…)

Zusammenstoß beim Abbiegen auf der Bierstadter Höhe

23. November 2014

Zusammenstoß Bierstadter Höhe 21.11.14Am Freitagvormittag kam es an der berüchtigten Kreuzung B455/Bierstadter Höhe wieder einmal zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Verkehrsteilnehmerin verletzt wurde und ein Sachschaden von mehreren tausend Euro entstand.

Eine 52-jährige Golf-Fahrerin war gegen 11:10 Uhr auf der B455 in Richtung Naurod unterwegs und wollte an der Kreuzung Bierstadter Höhe nach links abbiegen. Hierbei übersah sie augenscheinlich den entgegenkommenden Hyundai einer 29-Jährigen und es kam zum Zusammenstoß. Die Fahrerin des Hyundai wurde vom Rettungsdienst versorgt und in ein Krankenhaus eingeliefert werden. (weiterlesen…)

Zweiter Zusammenstoß auf Bierstadter Höhe: Sechs Verletzte

12. September 2014

2. Zusammenstoß Bierstadter Höhe 12.09.14Nachdem es am Freitagvormittag auf der Kreuzung Bierstadter Höhe und B455 bereits gekracht hatte und dabei drei Personen teils schwer verletzt wurden, kam es dort am Nachtmittag erneut zu einem Unfall. Diesmal stießen ein Schulbus und zwei Pkw zusammen. Sechs Personen wurden dabei verletzt.

Feuerwehr und Rettungsdienst wurden am Freitagnachmittag mit dem Stichwort „Unfall mit Schulbus – Eventuell eingeklemmte Personen“ auf die Bierstadter Höhe alarmiert, nachdem sie dort bereits wenige Stunden zuvor zu einem Unfall angerückt waren. Am Einsatzort angekommen, stellte sich glücklicherweise heraus, dass niemand eingeklemmt war – auch der Schulbus war ohne Kinder unterwegs. (weiterlesen…)

Drei teils schwer Verletzte bei Zusammenstoß auf Bierstadter Höhe

12. September 2014

Zusammenstoß Bierstadt Höhe 12.09.14Am Freitagmorgen kam es zu einem Unfall an der Kreuzung Bierstadter Höhe und B455. Zwei Pkw stießen im Kreuzungsbereich zusammen. Dabei wurden drei Personen teils schwer verletzt. Rund um die Unfallstelle kam es zu Verkehrsbehinderungen.

Vermutlich beim Abbiegen kam es auf der unfallträchtigen Kreuzung zum Zusammenstoß. Der Mercedes und der Opel waren im Kreuzungsbereich miteinander kollidiert. Ein Insasse des Opels wurde dabei schwer, zwei Insassen des anderen Fahrzeugs mittelschwer beziehungsweise leicht verletzt. Alle Verletzten wurde mit Rettungswagen, zwei unter Notarztbegleitung, in Krankenhäuser gebracht. (weiterlesen…)

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.