Am Mittwoch Nachmittag gegen 15:50 meldeten mehrere Anrufer eine starke Rauchentwicklung aus einer Lackiererei im Bereich der Straße am Pfädchen in Wörrstadt im Landkreis Alzey. Aufgrund der großen Anzahl von Notrufen und dem Gefahrenpotential einer Lackiererei wurden zusätzlich zur Feuerwehr Wörrstadt die Wehren aus Rommershein,Saulheim, Sulzheim und der Gefahrstoffzug des Landkreises alarmiert.
Schon auf der Anfahrt der Feuerwehrkräfte war eine schwarze Rauchsäule aus dem Objekt zu erkennen. aus diesem Grund war es für die ersten Kräfte vor Ort auch anfänglich schwierig den Brandherd in dem Hallenkomplex direkt zu lokalisieren. Dieser wurde dennoch sehr schnell lokalisiert und stellte sich als eine brennende Lackierkabine dar. Diese konnte durch einen Trupp unter schwerem Atemschutz schnell gelöscht werden.
Im weiteren Einsatzverlauf wurde das Gebäude rauchfrei gemacht und weitere Trupps unter Atemschutz löschten weitere Brandnester im Bereich der Filteranlage und kühlten die Betroffene Kabine weiter herunter. Hierfür mussten die Trupps über Steigleitern auf das Dach der Kabine klettern. Aufgrund dieser schweren Arbeit mussten hier zusätzlich mehrer Trupps eingesetzt werden.
Zusätzlich Stand in Wörrstadt der Gefahrstoffzug des Landkreises Alzey in Bereitstellug. Insgesamt waren 65 Feuerwehr und 6 Rettungsdienstkräfte vor Ort. Ebenso die Führungsstaffel des Landkreises Alzey welche durch Kräfte des THW unterstützt wird.


