Zwei Schwerverletzte bei Alleinunfall zwischen Delkenheim und Nordenstadt

Schwerer Verkehrsunfall L3028 Delkenheim-Nordenstadt 11.11.08(me) Zwei Personen wurden bei einem Verkehrsunfall am späten Dienstagmittag schwer verletzt und mussten von der Feuerwehr aus ihrem Fahrzeug befreit werden. Der Fahrer war aus noch ungeklärter Ursache nach einer Linkskurve ins Schleudern gekommen und ist in die Leitplanke gekracht. Die hierbei frei gewordenen Kräfte führten zu gefährlichen Verletzungen, die auch die Wirbelsäule gefährdeten. Erst nach knapp 45 Minuten waren beide aus dem Wrack gerettet.

Gegen 13:50 wurde die Leitstelle über einen Verkehrsunfall zwischen Delkenheim und Nordenstadt informiert. Der erste Rettungswagen vor Ort stellte bei den Insassen des Unfallfahrzeuges so schwere Verletzungen fest, dass hier sowohl weitere Rettungsmittel, als auch die Feuerwehr von Nöten waren. Mit dem Rüstzug der Berufsfeuerwehr und der FF-Delkenheim, sowie einem weiteren Notarzt, dem leitenden Notarzt und dem OLRD rückten zahlreiche Kräfte nach.

Schwerer Verkehrsunfall L3028 Delkenheim-Nordenstadt 11.11.08

Das Unfallfahrzeug war aus Delkenheim kommend nach einer Linkskurve in Richtung Nordenstadt ins Schleudern geraten und offenbar mit großer Wucht in die Leitplanke gekracht. Erst nach über 100 Metern kam der Renault mit der Fahrertür an der Leitplanke zum Stehen.

Fahrer und Beifahrerin, ein älteres Ehepaar, waren ansprechbar und ohne eingeklemmte Körperteile in ihrem Fahrzeug. Da sie jedoch über starke Schmerzen in verschiedenen Körperbereichen klagten, musste Platz für eine schonende Rettung geschaffen werden. Nachdem beide stabilisiert waren, wurden Türen und ein Teil des Daches entfernt. Mit vereinigten Kräften konnten nun beide nacheinander aus dem Wagen gerettet werden.

Schwerer Verkehrsunfall L3028 Delkenheim-Nordenstadt 11.11.08

Da während der Rettungsarbeiten noch nicht klar war, wie schwer der Fahrer verletzt ist, wurde der Rettungshubschrauber ‚Christoph 2‘ an den Horst-Schmidt-Kliniken in Bereitschaft gehalten. Sein Einsatz war jedoch nicht mehr notwendig. Beide Unfallopfer kamen nach rund einer Stunde – teilweise vom Notarzt begleitet – in Wiesbadener Krankenhäuser. Die Polizei hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen. Die parallel zur A66 verlaufende L3028 war knapp eineinhalb Stunden gesperrt.

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.