(sst) Gleich zwei neue Tragkraftspritzen- fahrzeuge mit Wassertank versehen ab sofort ihren Dienst in Wiesbaden. Die kleinen, schlagkräften Fahrzeuge verfügen über die nötige Ausstattung für eine Gruppe und bilden zusammen mit einem MTF eine sinnvolle Einheit.
Bereits 2008 wurden zwei TSF-W auf einem Iveco Daily-Fahrgestell bei den Freiwilligen Feuerwehren in Auringen und Dotzheim stationiert (wir berichteten). Die Erkenntnisse aus zwei Einsatzjahren wurden bei der Beschaffung der beiden neuen Tragkraftspritzenfahrzeugen für die Freiwilligen Feuerwehren in Heßloch und Igstadt umgesetzt.
Mit einem 1.000 Liter fassenden Wassertank verfügen die TSF-W bereits über mehr Wasser als die bisherigen LF 8/6, die bei vielen Freiwilligen Feuerwehren im Einsatz sind.
Wie auch schon beim Geräteanhänger für die Höhenrettung (FwA-SHRT) und der neuen Drehleiter DLA(K) 23-12, wurde bei der Beklebung die hessische Ausnahmegenehmigung zur Verbesserung der Wahrnehmung von Feuerwehrfahrzeugen genutzt.
Links:
- design112: „Flächenverklebung TSF-W Feuerwehr Wiesbaden„