Zwei neue Rauchdemohäuser für die Brandschutzerziehung der Feuerwehr Wiesbaden

Übergabe Rauchdemohäuser 07.01.13Dank einer Spende der BB Bank konnte die Feuerwehr Wiesbaden zwei Rauch-Demonstrationshäuser beschaffen. Sie sind eine ideale Möglichkeit, Kindern das richtige Verhalten im Brandfall anschaulich darzustellen. Mehr als 2.500 Kinder werden jährlich von der Berufsfeuerwehr und den Freiwilligen Feuerwehren zum Thema Brandschutz geschult.

Wie setze ich einen Notruf richtig ab? Wie verhalte mich im Brandfall? Wie gefährlich sind Feuer und Rauch? Warum sind Rauchmelder notwendig? Im Rahmen der Prävention und Brandschutzerziehung besuchen jährlich mehr als 2.500 Kinder die Feuerwehr Wiesbaden auf den Feuerwachen oder die ausgebildeten Brandschutzerzieher der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehren kommen direkt in die Schulen oder Kindergärten. Der CO-Unfall in Rüsselsheim zeigt eindrucksvoll, wie wichtig die Brandschutzerziehung ist. Übergabe Rauchdemohäuser 07.01.13Ein zwölfjähriges Kind hatte seiner Familie durch einen Notruf das Leben gerettet.

Um den Kindern die Gefahren von Rauch, die Notwendigkeit von Rauchmeldern und das Verhalten im Brandfall noch anschaulicher darzustellen, entwickelte die Feuerwehr Wiesbaden zusammen mit der Firma Bals die beiden Rauchdemohäuser extra für die Bedürfnisse der Brandschutzerziehung in Wiesbaden. In Handarbeit wurden die sieben Räume liebevoll eingerichtet. Ein Zimmer im Dachgeschoss kann gegen ein ausgebranntes Schlafzimmer ausgetauscht werden. Auch einige Brandquelle wie ein defektes Bügeleisen, eine verkokelte Kaffeemaschine oder Müll im Treppenraum wurde eingearbeitet.

Übergabe Rauchdemohäuser 07.01.13Ausgestattet mit einer kleinen Nebelmaschine, kann durch Umstecken eines Schlauchs jeder Raum verraucht werden. Die installierten Rauchmelder können manuell von den Brandschutzerziehern ausgelöst werden. Auch die Türen können einzeln geöffnet werden, um die Rauchausbreitung zu demonstrieren. Auch die Telefonanlage, mit der der Notruf geübt wird, kann an das Haus angeschlossen werden.

Ein Rauchhaus soll stationär auf der Feuerwache 2 von den drei Mitarbeitern der Brandschutzerziehung im Sachgebiet Aus- und Fortbildung der Berufsfeuerwehr betrieben werden und das andere dient zum mobilen Einsatz in den jeweiligen Einrichtungen und zur Nutzung für die geschulten Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren aus Wiesbaden. Rund 4.000 Euro kosteten die beiden Rauchdemohäuser – für weitere 1.000 Euro wurde Verbrauchsmaterial für die Brandschutzerziehung beschafft.

[flickr-gallery mode=“photoset“ photoset=“72157632476218927″]

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.