Gleich zwei neue Drehleitern wurden am Montag offiziell der Feuerwehr Mainz übergeben. Die beiden je 615.000 Euro teuren Hubrettungsfahrzeuge mit Gelenkteil, 4-Mann-Rettungkorb und lenkbarer Hinterachse ersetzen zwei 31 und 27 Jahre alte Drehleitern im Löschzug. Vorgestellt wurde auch das neue Fahrzeugdesign der Feuerwehr Mainz, das bereits an sechs Einsatzfahrzeugen zu sehen ist.
Oberbürgermeister Michael Ebling übergab am Montag im Hof der Feuerwache 1 in Mainz-Bretzenheim die beiden neuen Drehleitern an den kommissarischen Amtsleiter Björn Patzke und damit ihrer offiziellen Bestimmung. Die Leistungsstärke der zwei DLA(K) 23/12 durfte der Oberbürgermeister dann auch selbst testen, als er im Rettungskorb in die Höhe stieg.
Auch das neue Fahrzeugdesign der Feuerwehr Mainz wurde in dem Zuge der Öffentlichkeit vorgestellt. In Zusammenarbeit mit einer Arbeitsgruppe der Berufsfeuerwehr Mainz entwickelte design112 ein neues, einheitliches Design für zukünftige Beschaffungen.
An den Fahrzeuglängsseiten erhielt das Fahrzeug ein stilisiertes Designelement in Form des Rheins mit einer anschließenden „Mainzer Flosse“. Darin integriert findet sich die Silhouette des Mainzer Doms wieder, welche ebenfalls aus retroreflektierender Folie besteht. Zur Steigerung der Tages- und Nachtsichtbarkeit erhielt das Fahrzeug des Weiteren an den Längsseiten eine Linienmarkierung in Gap-Form.
Die beiden neuen Drehleitern stahlen bereits im neuen Design – ebenso wie ein neu beschaffter Mercedes-Benz GLK als Kommandowagen (KdoW) des Direktionsdienstes. Bei drei Fahrzeugen, die bisher ohne Beklebung bei der Feuerwehr Mainz im Einsatz waren, wurde das neue Fahrzeugdesign nachgerüstet. Dabei handelt es sich um ein Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 20/16) der Berufsfeuerwehr, ein baugleiches HLF 20/16 der Freiwilligen Feuerwehr Hechtsheim und ein Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) der Berufsfeuerwehr, das auch als Ersatz-Einsatzleitwagen (ELW) dient.
[flickrset id=“72157637822130736″ thumbnail=“square“ photos=““ overlay=“true“ size=“large“]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.