Zwei Menschen sterben bei Horrorcrash auf der Mainzer Straße

Tödl. Verkehrsunfall Mainzer-Str. 15.10.07(me) Bei einem fürchterlichen Verkehrsunfall verloren zwei junge Männer in der Nacht zum Dienstag auf der Mainzer Straße ihr Leben. Der Fahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und raste gegen ein Straßenschild. Dort riss das Fahrzeug in zwei Teile. Fahrer und Beifahrer hatten keine Überlebenschance. Die Mainzer Straße war fast fünf Stunden lang gesperrt.

Gegen 23:30 Uhr befuhr der 26-jährige Wiesbadener zusammen mit seinem Beifahrer, einem 22-jährigen Weißrussen, der bei ihm zu Besuch war, die A 671 in Richtung Wiesbaden. Am Autobahnende, wo die Mainzer Straße mit einer lang gezogenen Linkskurve beginnt, verringerte er seine Geschwindigkeit wohl kaum und kam in Folge dessen von der Fahrbahn ab. Tödl. Verkehrsunfall Mainzer-Str. 15.10.07Sein PKW prallte gegen einen Bordstein und rutschte unkontrollierbar am rechten Fahrbahnrand weiter. Einige Meter weiter geriet der Mazda nun mit immer noch sehr hoher Geschwindigkeit auf den Bürgersteig und prallte gegen die Betonmauer. Rund 60 Meter nach dem Zusammenstoß mit dem Bordstein fand die Schleudertour ein jähes Ende: An einem massiven Stahlsockel eines Verkehrsschildes riss der Mazda förmlich in zwei Teile – genau in Höhe des Beifahrers. Während sich das Heck um den Sockel wickelte, wurden die beiden Insassen aus dem vorderen Teil des Fahrzeugs zur Seite hin herausgeschleudert. Für beide gab es keine Überlebenschance.

 

Tödl. Verkehrsunfall Mainzer-Str. 15.10.07Ersthelfer setzten zwar sofort den Notruf ab und führten sogar erste Löschversuche an dem mittlerweile brennenden Vorderteil des Fahrzeugwracks durch, doch auch der Notarzt konnte für die beiden jungen Männer nichts mehr tun. Von der Feuerwehr wurden der Rüstzug der Berufsfeuerwehr und die FF-Biebrich an die Einsatzstelle geschickt. Nachdem die dramatische Lage klar war, verblieben nur der Einsatzleitwagen und das Löschfahrzeug der Feuerwache2 vor Ort, um die Bergungsarbeiten zu unterstützen. Bis nach 4 Uhr am Dienstagmorgen blieb die Mainzer Straße von der Polizei gesperrt.

 

Besonders tragisch: Einer der beiden Unfallopfer hinterlässt ein junges Kind und seine erst vor wenigen Tagen geheiratete Ehefrau. Dieser Umstand und das Bild an der Einsatzstelle machten es den Einsatzkräften nicht einfach, mit der Situation umzugehen. Da jedoch nicht auszuschließen war, dass der Fahrer Alkohol getrunken hatte, wurde noch vor Ort eine Blutprobe entnommen. Das Ergebnis wird in spätestens zwei Wochen erwartet.

 

Wir bitten Sie alle im eigenen Interesse stadteinwärts auf die Geschwindigkeitsbeschränkung zu achten. Wir erinnern: Ende Januar kam es an genau derselben Stelle schon einmal zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein Mann wegen unsinniger Raserei beinahe sein Leben verloren hätte!

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.