Eine Mutter und ihre zwei Kinder wurden am Freitagmorgen vom Rettungsdienst mit Verdacht auf Rauchvergiftung in die Klinik gebracht. Die Feuerwehr wurde um 07:00 Uhr nach Niederjosbach in die Eppsteiner Straße zu einem Kellerbrand alarmiert. Die Bewohner des Hauses konnten sich ins Freie retten. Unter Atemschutz löschten die Feuerwehrfrauen und -männer die Steuerung der Heizung im Keller. Das Gebäude war komplett verraucht. Die Feuerwehr setzte einen Hochleistungslüfter ein. Von der Feuerwehr war ein Löschzug mit 22 Einsatzkräften unter der Leitung von Stadtbrandinspektor Mario Mezga gut eine Stunde im Einsatz. Bürgermeister Alexander Simon hat sich vor Ort über die Situation an der Einsatzstelle informiert.
Schon am Mittwoch meldeten Nachbarn in der Kurmainzer Straße gegen 11:20 Uhr einen piepsenden Rauchmelder. Die Feuerwehr kam über eine Leiter in die Küche im ersten Obergeschoss. Dort war Essen in einer Pfanne angebrannt. Die Bewohnerin hatte die Wohnung verlassen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.