Zwei betrunkene Autofahrer flüchten von Unfallstellen in Rambach und Biebrich

Symbolfoto

In der Nacht zum Mittwoch begingen zwei betrunkene Autofahrer in Rambach und in Biebrich jeweils eine Unfallflucht. Die Polizei konnte beide Unfallfahrer schnappen. Insgesamt entstand ein Sachschaden von rund 18.000 Euro.

Bei einem Verkehrsunfall am späten Dienstagabend wurde in der Trompeterstraße ein geparktes Auto beschädigt. Der 34-jährige Unfallverursacher stand unter Alkoholeinfluss und flüchtete von der Unfallstelle. Der 34-Jährige fuhr gegen 23:30 Uhr auf der Trompeterstraße in Richtung Niedernhausener Straße, kollidierte schließlich frontal mit einem ordnungsgemäß geparkten Pkw und flüchtete. Pech für ihn war, dass sein vorderes Autokennzeichen am Unfallort liegen blieb und ihn die Polizei an seiner Wohnanschrift erwartete. Ein Alkoholtest ergab über 1,7 Promille. Der Führerschein wurde von der Polizei sichergestellt. Der entstandene Sachschaden wird mit rund 7.000 Euro beziffert.

Am frühen Mittwochmorgen fuhr ein 47-jähriger Autofahrer gegen 03:40 Uhr in der Kasteler Straße, in Höhe der Amöneburger Straße, über eine Verkehrsinsel und flüchtete von der Unfallstelle. An der Verkehrsinsel entstand ein Schaden von rund 5.000 Euro. Bei einer sofort eingeleiteten Fahndung konnte eine Polizeistreife den 47-Jährigen mit seinem total beschädigten Pkw in der Äppelallee antreffen. Die Beamten stellten bei dem Fahrer Alkoholgeruch in der Atemluft fest. Ein Alkoholtest ergab über 1,4 Promille. Der Führerschein des Autofahrers wurde sichergestellt. Der Sachschaden an dem Pkw wird auf rund 6.000 Euro geschätzt.

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.