Vermutlich überhöhte Geschwindigkeit hätte eine 27-Jährige aus Bad Kreuznach in der Nacht zu Sonntag auf der Schiersteiner Brücke fast ihr Leben gekostet. In der S-Kurve an der Baustelle verlor sie die Kontrolle und schleuderte in den Fahrbahnteiler. Ersthelfer und Rettungskräfte konnten sie befreien und erfolgreich reanimieren. Die A643 war mehrere Stunden gesperrt.
Gegen 2 Uhr meldeten Anrufer einen schweren Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf der A643 Wiesbaden Richtung Mainz am Ende der Schiersteiner Brücke. Da in diesem Bereich durch die Baustelle engere Bereiche sowie gesperrte Auf- und Abfahrten sind, fahren immer sowohl die Feuerwehr Wiesbaden als auch die Kollegen aus Mainz die Einsatzstelle an.
Ein Pkw war mit hoher Geschwindigkeit in die S-Kurve, dem Übergang zur alten Schiersteiner Vorlandbrücke in Höhe Mombach, gefahren. Dort gilt, auch aufgrund einer Bodenwelle, Tempo 40. Die Fahrerin verlor die Kontrolle, schleuderte in die Mittelleitplanke und anschließend in den Fahrbahnteiler an der Abfahrt Mombach.
Ersthelfern gelang es die Frau noch vor Eintreffen der Feuerwehr aus dem Auto zu befreien. Notarzt und Rettungswagenbesatzung gelang es, die junge Frau wiederzubeleben und mit schweren Verletzungen in die Mainzer Uniklinik zu fahren.
Während der Rettungsarbeiten war die A643 in Richtung Mainz voll gesperrt. Zwar funktionierte die Rettungsgasse aufgrund des geringen Verkehrs gut, dennoch fuhren einige Verkehrsteilnehmer in die Rettungsgasse ein und steckten dann dort fest. Nach Rund einer Stunde konnte der Verkehr über die Abfahrt Mombach abgeleitet werden. Für die Arbeit des Gutachters war die Autobahn noch bis in die frühen Morgenstunden gesperrt.
