Zimmerbrand in Kostheim – Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhindert schlimmeres

Zimmerbrand Kostheim 16.12.07(me) Am Sonntagmittag kam es in einem Einfamilienhaus in Mainz-Kostheim zum Brand mehrerer Einrichtungsgegenstände im Bad. Durch umsichtiges Handeln der Bewohner und der Feuerwehr konnte eine Brandausbreitung verhindert werden. Lediglich eine Person wurde vorsorglich ins Krankenhaus gebracht.

Gegen 11:30 bemerkte die Bewohnerin des Doppelstockhauses das Feuer in ihrem Bad im 1. Obergeschoss. Sofort schloss sie die Tür zum Brandraum, informierte ihre Mitbewohner und setzte den Notruf ab. Mit dem Einsatzstichwort „Zimmerbrand“ wurden der Löschzug der Berufsfeuerwehr und die FF-Kosthein alarmiert.Zimmerbrand Kostheim 16.12.07 Aufgrund der schnellen Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr erreichte deren Löschgruppenfahrzeug nur wenige Minuten nach der Alarmierung den Einsatzort. Der Gruppenführer der FF wurde bereits von den geflüchteten Bewohnern in die Situation eingewiesen. Da sich quasi kein Rauch in dem Haus ausbreitete konnte der Gruppenführer die Lage genau erkunden und erkannte beim Öffnen der Badezimmertür, dass der Raum bereits komplett mit dichtem, schwarzem Rauch gefüllt war. Dies lies ihn vermuten, dass hier die unmittelbare Gefahr einer Rauchgasdurchzündung (sog. „Flash-Over“) besteht. Er wies demnach den Angrifftrupp, der sich zwischenzeitlich mit Atemschutz und einem Hohlstrahlrohr ausgerüstet hatte, an mit kurzen Wasserstößen den Raum zu kühlen und einem Flash-Over damit vorzubeugen.
Dank diesem umsichtigen Handeln kam es weder zu einer Brandausbreitung oder Explosion und die brennenden Gegenstände im Bad konnten schnell gelöscht werden. Es brannten eine Waschmaschine und ein Schrank.Zimmerbrand Kostheim 16.12.07 Die Brandursache ist noch unklar – ein technischer Defekt wird derzeit vermutet. Die Frau, die den Brand bemerkte wurde zur Vorsorge ins Krankenhaus eingeliefert, da eine leichte Rauchgasvergiftung nicht ausgeschlossen werden konnte. Während den Nachlösch- und Belüftungsmaßnahmen ging ein weiterer Notruf über ein Unratfeuer im Einsatzgebiet der FF-Kostheim ein. Mit dem zwischenzeitlich nachgerückten LF16-TS rückten 6 Feuerwehrleute zu einem nahegelegenen Park aus, wo sich der Einsatz jedoch als Fehlalarm herausstellte.
Nach knapp zwei Stunden war der komplette Brandschutt aus dem Bad herausgeräumt und abgelöscht und das Gebäude mit einer Wärmebildkamera kontrolliert, sodass die Einsatzkräfte einrücken konnten.
Bei diesem Einsatz zeigte sich, wie wichtig die aufmerksame Erkundung und das „Lesen des Rauchs“ ist und wie man auch mit wenig Wassereinsatz maximalen Erfolg erzielen kann.

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.