Zahlreiche Rettungskräfte suchen vergeblich nach Person im Rhein

Symbolfoto

In der Nacht zum Donnerstag suchten zahlreiche Kräfte der Berufsfeuerwehren aus Wiesbaden und Mainz sowie der DLRG und der Polizei nach einer Person im Rhein. Nach Aussage von Passanten sollte gegen 1:40 Uhr eine männliche Person in der Höhe der Theodor-Heuss-Brücke im Rhein gesehen worden sein. Daraufhin wurde durch beide Landeshauptstädte ein abgestimmtes Wasserrettungskonzept in Gang gebracht. Im Zuge dieses Konzeptes wurden eine große Zahl Rettungskräfte beider Städte alarmiert und eingesetzt.

Die alarmierten Kräfte der Berufsfeuerwehren und den DLRGen aus Wiesbaden und Mainz, die Wasserschutzpolizei Hessen und Rheinland-Pfalz sowie die Feuerwehr Budenheim suchten den Rhein stromabwärts mit sieben Booten ab. Hierzu wurde die Einsatzstelle in mehrere Sektoren eingeteilt und mehrfach abgesucht. Außerdem wurde ein Polizeihubschrauber, der über Sprechfunk mit der Einsatzleitung der Feuerwehr verbunden war, mit einer Wärmebildkamera zur Personensuche eingesetzt.

Parallel zu der Suche auf dem Rhein wurde der betroffene Uferbereich landseitig von Personal der Feuerwehr kontrolliert. Die Feuerwehrtaucherstaffeln aus Wiesbaden und Mainz standen am Ufer für Rettungseinsätze bereit.

Nach fast zwei Stunden wurde die aufwändige Suche gegen 3:00 Uhr abgebrochen. Eine Person konnte weder auf dem Rhein, noch am Ufer ausfindig gemacht werden. Die Polizei Wiesbaden hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Feuerwehr Wiesbaden weist darauf hin, dass das Schwimmen im Rhein stets eine lebensbedrohliche Situation darstellen kann.

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.