(me) Am Samstagabend entlud sich ein kräftiges Gewitter mit Starkregen und Hagel über dem Rhein-Main-Gebiet. In Wiesbaden richtete das Unwetter vor Allem in den östlichen Vororten Schäden durch überflutete Keller oder überspülte Straßen an. In Sonnenberg schlug ein Blitz in ein Wohnhaus ein und entzündete so den Dachstuhl.
Zusammen mit der FF-Rambach wurden die FF-Sonnenberg und der Löschzug der Berufsfeuerwehr in ein Wohngebiet gerufen, wo angeblich ein Dachstuhl brennen würde. Bereits auf der Anfahrt war die starke Rauchentwicklung zu sehen und auch Flammen schlugen aus dem Dach. Mit zwei Trupps unter Atemschutz wurde das Feuer im Dachstuhl von Innen bekämpft. Ein weiterer Trupp stand mit einem C-Rohr auf der Rückseite in Bereitschaft. Auch über das Wenderohr der Drehleiter wurden die Löscharbeiten später unterstützt. Das Feuer an sich war zwar schnell gelöscht, doch um Glutnester im Dachgiebel ausfindig machen zu können, musste das Dach an vielen Stellen geöffnet werden. Über rund zwei Stunden zogen sich die Nachlöscharbeiten hin bis das Dach mit Planen provisorisch gesichert werden konnte. Zur Zeit befinden sich die Hausbewohner noch im Urlaub. Dadurch konnte niemand durch den Brand verletzt werden. Der entstandene Sachschaden wird jedoch auf
Ansonsten blieb es in Wiesbaden bei wenigen Stromausfällen, vollgelaufenen Kellern oder auch überspülten Straßen, während die Feuerwehr in Mörfelden (Kreis Groß-Gerau) immer noch gegen die Schäden durch Niederschläge von rund
Danke an Markus Barthel, der uns seine Bilder zur Verfügung gestellt hat!