Bei einem Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Biebrich wurden am Mittwochmittag zwei Personen leicht verletzt. Eine Wohnung im zweiten Stock brannte komplett aus. Zwei Menschen aus dem dritten Stockwerk mussten mit der Drehleiter aus dem Qualm gerettet werden.
Kurz nach 11 Uhr meldeten gleich mehrere Anrufer ein Feuer in einem Wohnhaus in der Teplitzstraße. Schon auf der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte eine Rauchsäule über dem Mehrfamilienhaus erkennen.
Bei Ankunft der ersten Einsatzkräfte schlugen auf der Gebäuderückseite Flammen aus einem Fenster im zweiten Obergeschoss und drohten auf das dritte Obergeschoss überzugreifen. Auf der Vorderseite machten zwei Personen auf dem Balkon des dritten Obergeschosses im dichten Qualm auf sich aufmerksam.
Während diese über den Korb der Drehleiter gerettet wurden, gingen vier Trupps unter Atemschutz in das teilweise verqualmte Haus zur Brandbekämpfung und Menschenrettung vor. Während der Löscharbeiten konnten Anwohner mitteilen, dass sich in den umliegenden Wohnungen niemand mehr befindet.
Auch der Bewohner der Brandwohnung traf an der Einsatzstelle ein, sodass auch hier keine Opfer mehr zu befürchten waren. Die Bewohner des zweiten Obergeschosses und der unteren Geschosse hatten sich rechtzeitig selbst ins Freie retten können.
Mit einem C-Rohr wurde der Brand rund eine halbe Stunde lang bekämpft. Umfangreiche Nachlöscharbeiten folgten. Hierzu wurde der Brandschutt aus der Wohnung geräumt. Die Brandwohnung selbst wurde durch den Brand komplett zerstört.
In den Wohnungen darüber war lediglich leichter Rauch eingedrungen. Die geretteten Bewohner wurden vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Den entstandenen Sachschaden im Gebäude beziffert die Polizei auf 100.000 Euro.
Vorsorglich war auch die Gasversorgung zum Gebäude unterbrochen worden. Dennoch können die meisten Wohnungen nach Abschluss der Lösch- und Belüftungsmaßnahmen wieder bezogen werden. Zur Brandursache gibt es noch keine Anhaltspunkte, die Kriminalpolizei ermittelt.
Die Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Biebrich waren 32 Einsatzkräften vor Ort. Nach über zwei Stunden war der Feuerwehreinsatz beendet. Die FF-Biebrich blieb für eine Brandwache noch rund eine Stunde vor Ort.
[flickr-gallery mode=“photoset“ photoset=“72157628236997723″]