Ein Feuer in einem Gebäudekomplex in Oestrich-Winkel entwickelte sich am Dienstag zu einem Großbrand, der zahlreiche Feuerwehren mit rund 100 Einsatzkräften stundenlang forderte. Neben einer Wohnung wurden auch ein Lager und eine Werkstatt Opfer der Flammen. Die B42 wurde zeitweise gesperrt werden.
Gegen 12:40 Uhr wurde die Feuerwehr Oestrich-Winkel zu einem Wohnungsbrand alarmiert. Bei Ankunft der Einsatzkräfte gestaltete sich die Lage in dem verwinkelten, alten, Gebäudekomplex sehr unübersichtlich. Die Ersten Trupps im Innenangriff konnten aufgrund der Hitze bereits nicht mehr in die Einliegerwohnung vordringen.
Innerhalb kürzester Zeit breitete sich der Brand auf die Lagerhalle im Gebäude aus. Da abzusehen war, dass das Feuer sich weiter ausbreitet, wurden weitere Feuerwehren aus Eltville, Geisenheim und Rüdesheim nachalarmiert. Angrenzende Gebäude, darunter ein Spielcasino und ein Fitnessstudio wurde geräumt.
Während sich die Flammen immer weiter ausbreiteten, brach zeitweise die Wasserversorgung zusammen, sodass der nahegelegene Rhein zur Wasserentnahme genutzt werden musste. Hierfür war die B42 zeitweise voll, im Verlauf in Richtung Rüdesheim gesperrt. Auch eine angrenzende Autowerkstatt stand kurze Zeit später komplett in Flammen. Hier konnte die Feuerwehr ein übergreifen auf weitere Werkstattbereiche und ein Wohnhaus mit einem massiven Löschangriff verhindern.
Um den Bedarf an Atemschutzgeräten decken zu können, kam auch der AB-Atemschutz der Feuerwehr Wiesbaden zur Einsatzstelle, wo das Feuer nach über drei Stunden unter Kontrolle war. Die Nachlöscharbeiten wurden am Abend durch eingestürzte Decken und Wände des Altbaus zusätzlich erschwert.
Warum das Feuer ausbrach und wie hoch der entstandene Sachschaden ist, wird derzeit noch ermittelt. Fünf Personen erlitten leichte Verletzungen durch Rauchgase, drei von ihnen kamen ins Krankenhaus.
