Wohnungsbrand in Mainz – Rauchmelder rettet Bewohner das Leben

Symbolfoto

Am Sonntagmorgen kam es zu einem Brand in einer Wohnung in der Hegelstraße in Mainz. Ein Bewohner des Hauses bemerkte gegen 8:30 Uhr das Alarmsignal eines Rauchwarnmelders in einer Wohnung im fünften Obergeschoss. Im Flur vor der Wohnung konnte bereits Brandgeruch wahrgenommen werden.

Nachdem sich der Bewohner nicht bemerkbar machte, öffnete die Feuerwehr die Tür. Unter umluftunabhängigen Atemschutz durchsuchten die Wehrmänner die Wohnung. Im Bereich des Wohnzimmers konnte der Bewohner nicht ansprechbar aufgefunden werden. Die Feuerwehrmänner brachten den aufgefundenen Bewohner ins Freie. Mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung, wurde dieser vom Rettungsdienst medizinisch versorgt.

Die Ursache der Verrauchung waren Gegenstände auf dem Küchenherd. Diese wurden abgelöscht und auf den Balkon abgestellt. Die Brandwohnung und der Flur wurden von der Feuerwehr belüftet. Glück im Unglück war der installierte Rauchwarnmelder, der den Anwohner und somit die Feuerwehr noch rechtzeitig alarmierte.

Rauchwarnmelder sind ab Juli 2012 nach der Landesbauordnung Rheinland-Pfalz auch in privaten Wohnungen in Schlafräumen, Kinderzimmern und Fluren die als Rettungswege dienen Pflicht. Dies gilt auch für Bestandsgebäude. Auch in Hessen sind Rauchmelder in Neubauten bereits gesetzliche Pflicht. Eine Nachrüstpflicht für vorhandene Wohnungen besteht bis zum 31. Dezember 2014. In unseren Sicherheitstipps finden Sie weitere Informationen zum Lebensretter Rauchmelder und worauf Sie beim Kauf und bei der Montage achten sollten.

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.