Bei einem Wohnungsbrand in Wiesbaden musste die Feuerwehr am Dienstag eine Mutter mit ihren zwei Kindern retten. Das Wohnzimmer der Wohnung brannte völlig aus. Ein Großaufgebot von Feuerwehr und Rettungsdienst war im Einsatz.
Mehrere Anrufer riefen die Feuerwehr am Dienstagabend gegen 20:40 Uhr zu einem Feuer in die Goerderlerstraße. Als Rettungsdienst und Feuerwehr an dem Mehrfamilienhaus in Klarenthal eintreffen, schlagen die Flammen bereits aus einem Balkon im ersten Obergeschoss.
Sofort geht ein Trupp unter Atemschutz mit einem C-Rohr über eine Steckleiter über den Balkon vor. Auch über das Treppenhaus auf der Rückseite des Gebäudes gehen insgesamt drei Trupps unter Atemschutz vor.
Das Wohnzimmer der Wohnung steht im Vollbrand – der Rauch hat sich bereits über das Treppenhaus ausgebreitet. Die Bewohner hatten sich schon selbst aus der Wohnung gerettet. Über die Drehleiter rettet die Feuerwehr eine Mutter mit ihren zwei Kindern aus dem verrauchten Treppenhaus. Sie sowie drei Erwachsene und fünf Kinder, die Rauchgas eingeatmet haben, müssen vom Rettungsdienst untersucht werden.
Fünf Rettungswagen und ein Notarzt kommen an die Einsatzstelle. Um die Versorgung der Verletzten zu koordinieren, wurde auch die Technische Einsatzleitung Rettungsdienst (Leitender Notarzt und Organisatorischer Leiter Rettungsdienst) alarmiert. Auch der Direktionsdienst der Feuerwehr wird an die Einsatzstelle gerufen. Der Leitende Branddirektor Harald Hagen machte sich ebenfalls ein Bild der Lage.
Nach rund eineinhalb Stunden konnte die Kräfte der Feuerwache 1 und 2 sowie der Freiwilligen Feuerwehr Stadtmitte wieder einrücken. Wie es zu dem Feuer kam, ist derzeit noch unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Der entstandene Sachschaden wird auf 80.000 Euro geschätzt.
[flickr-gallery mode=“photoset“ photoset=“72157626854393180″]