Wohin mit dem ausgedienten Weihnachtsbaum? Sammelaktion der Jugendfeuerwehren

Symbolfoto

Wie in den vergangenen Jahren auch, sammeln die Mitglieder der Wiesbadener Jugendfeuerwehren an den beiden kommenden Wochenenden Ihre ausgedienten Weihnachtsbäume ein und führen sie der fachgerechten Entsorgung zu.

Dazu sollten Sie Ihren alten Baum, gut sichtbar bis 9:00 Uhr, an den Straßenrand ablegen und zwar so, dass der Feuerwehrnachwuchs diese gut erreichen können.

Der Service ist natürlich völlig kostenlos, jedoch freuen sich die Jugendlichen über jede kleine Spende. Diese sollten Sie bitte nicht an den zu entsorgenden Baum befestigen, sondern den Jugendlichen sicherheitshalber persönlich übergeben. Weiterführende Informationen finden Sie auf der Internetseite Ihrer örtlichen Freiwilligen Feuerwehr.

Die Freiwilligen und die Jugendfeuerwehren werden am Freitag, 6. Januar in Kloppenheim ab 16 Uhr, die Bäume einsammeln. Die weiteren Termine: Samstag, 7. Januar: Biebrich (nur Ortskern, Siedlung Rosenfeld, Gibb, Siedlung Am Hohenstein), Breckenheim, Delkenheim, Dotzheim, Erbenheim, Frauenstein, Heßloch, Igstadt, Kastel, Medenbach, Nordenstadt und Schierstein.

Am Samstag, 14. Januar, wird in Auringen, Kostheim, Naurod und Rambach gesammelt. Die Entsorgungsbetriebe weisen darauf hin, dass die Bäume sorgfältig von Lametta und Weihnachtsschmuck befreit sein müssen, damit sie zu wertvollem Kompost verarbeitet werden können.

Bereits ab 2. Januar können ausgediente Weihnachtsbäume kostenfrei auf den Wertstoffhöfen abgegeben oder an allen Glascontainerstandplätzen abgelegt werden. Wo sich diese befinden, kann unter www.elw.de, Suchwort Glascontainer, nachgelesen werden.

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.