Wie in den vergangenen Jahren auch, sammeln die Mitglieder der Wiesbadener Jugendfeuerwehren an den beiden kommenden Wochenenden Ihre ausgedienten Weihnachtsbäume ein und führen sie der fachgerechten Entsorgung zu.
Dazu sollten Sie Ihren alten Baum, gut sichtbar bis 9:00 Uhr, an den Straßenrand ablegen und zwar so, dass der Feuerwehrnachwuchs diese gut erreichen können.
Der Service ist natürlich völlig kostenlos, jedoch freuen sich die Jugendlichen über jede kleine Spende. Diese sollten Sie bitte nicht an den zu entsorgenden Baum befestigen, sondern den Jugendlichen sicherheitshalber persönlich übergeben. Weiterführende Informationen finden Sie auf der Internetseite Ihrer örtlichen Freiwilligen Feuerwehr.
Die Freiwilligen und die Jugendfeuerwehren werden am Freitag, 6. Januar in Kloppenheim ab 16 Uhr, die Bäume einsammeln. Die weiteren Termine: Samstag, 7. Januar: Biebrich (nur Ortskern, Siedlung Rosenfeld, Gibb, Siedlung Am Hohenstein), Breckenheim, Delkenheim, Dotzheim, Erbenheim, Frauenstein, Heßloch, Igstadt, Kastel, Medenbach, Nordenstadt und Schierstein.
Am Samstag, 14. Januar, wird in Auringen, Kostheim, Naurod und Rambach gesammelt. Die Entsorgungsbetriebe weisen darauf hin, dass die Bäume sorgfältig von Lametta und Weihnachtsschmuck befreit sein müssen, damit sie zu wertvollem Kompost verarbeitet werden können.
Bereits ab 2. Januar können ausgediente Weihnachtsbäume kostenfrei auf den Wertstoffhöfen abgegeben oder an allen Glascontainerstandplätzen abgelegt werden. Wo sich diese befinden, kann unter www.elw.de, Suchwort Glascontainer, nachgelesen werden.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.