Wiesbaden112-Filmpremiere auf der RETTmobil 2012

Videodreh design112/HRB FF-ObertshausenAuch wenn Wiesbaden112.de nicht mit einem eigenen Stand auf der RETTmobil, der europäischen Leitmesse für Rettung und Mobilität in Fulda, vertreten ist, feiert eine Wiesbaden112-Filmproduktion auf der Messe Premiere. Wie wird ein „normaler“ Lkw zu einem erkennbaren Einsatzfahrzeug? Häufig erst durch eine auffällige Markierung und Beschriftung. Wir begleiteten mit unserer Kamera, wie aus der Hubrettungsbühne HRB 32 der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Obertshausen ein „richtiges“ Feuerwehrfahrzeug wurde. Dafür waren wir bei der Beklebung, Markierung und Beschriftung bei design112 und besuchten die Wehr mit ihrem nun einheitlichen und auffälligen Fuhrpark.

Auf der RETTmobil ist unser Film dann erstmals am Stand von design112 (Halle 7 – Stand 702) zu sehen. Danach könnt Ihr ihn Euch dann auch auf unserer Homepage anschauen. Einen kleinen Vorgeschmack geben wir Euch schonmal…

[flickr-gallery mode=“photoset“ photoset=“72157629969240607″]

Internationale Leitmesse vom 9. bis 11. Mai mit neuem Ausstellerrekord

Die 12. RETTmobil, die „Europäische Leitmesse für Rettung und Mobilität“ ist wegen ihrer Qualität und Vielfalt ein internationales Forum und damit ein Muss für alle, die sich mit dieser Thematik befassen. Vom Mittwoch, 9. Mai, bis zum Freitag, 11. Mai sorgen auf der Messe-Galerie über 420 Anbieter aus nahezu 20 Nationen für einen neuen Ausstellerrekord.

Die  Messe Galerie Fulda wird wieder für drei Tage zur Plattform für alle haupt- und ehrenamtlichen Helfer und Retter aus Rettungsorganisationen und Feuerwehren, für ihre Fach- und Führungskräfte, für Anwender und Entscheidungsträger aus Ministerien, Kommunen und Verbänden. Auf einer Gesamtfläche von gut 70.000 Quadratmetern stehen zur Verfügung: 17 Ausstellungshallen – auch ein Rekord –, ein großes Freigelände und ein perfektionierter Offroad-Bereich. Hier sind vertreten die Hersteller von Kranken- und Rettungsfahrzeugen, Aussteller aus den Bereichen Fahrzeugausrüstungen, Notfallmedizin, Bekleidung und Funktechnik, Verlage, Fachverbände, Hilfsorganisationen und viele mit der Gesamtthematik befassten Branchen.

Auf dem  Freigelände demonstrieren namhafte Hilfsorganisationen wie der Deutsche Feuerwehrverband und die Bundeswehr bei praktischen Vorführungen und Aktionen ihre Leistungsfähigkeit. Die Fuldaer Feuerwehr bietet eine Attraktion: tägliche Realcrashs mit professionellen Stuntteams und anschließender Einsatzübung zum Thema „Patientengerechte Rettung durch Feuerwehr und Rettungsdienst“. Außerdem kann der Qualifikationsnachweiß im Umgang mit Feuerlöschern erworben werden. Im Offroad-Bereich wird Mobilität erlebbar bei Fahrsicherheitsübungen und Geländetraining mit 12 Rettungsspezialfahrzeugen von vier europäischen Herstellern.

Die 12. RETTmobil ist an den drei Messetagen von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Fast 3.000 kostenlose Besucherparkplätze stehen zur Verfügung. Seit Jahren unverändert ist der moderate Eintrittspreis von zehn Euro. Umsonst gibt es den Ausstellungskatalog. Allen, die mit dem Zug nach Fulda kommen, wird ein stündlicher kostenloser Bustransfer vom Bahnhof zur Fulda Galerie und zurück angeboten.

Schirmherr der Leitmesse ist der Präsident des Deutschen Feuerwehr Verbandes Hans-Peter Kröger. Offiziell eröffnet wird die Messe am 9. Mai, um 10 Uhr von Petra Müller-Klepper, Staatssekretärin im Hessischen Sozialministerium.

Die Messe Fulda GmbH rechnet als Organisator der RETTmobil, dass die Besucherzahl nach dem Rekord im letzten Jahr mit über 20.000 Personen in 2012 erneut steigen wird.  Zwölf Jahre RETTmobil sind auch für den ideellen Träger – die Interessengemeinschaft der Hersteller von Kranken- und Rettungsfahrzeugen e.V. (IKR) – ein herausragendes Ereignis.

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.