Wiesbaden kämpft gegen steigende Wasserpegel

HochwasserNach den zahlreichen Unwettereinsätzen durch umgestürzte Bäume kommt die Feuerwehr nicht zur Ruhe. Vielerorts sind Rhein und Main bereits über die Ufer getreten. In Schierstein und Kostheim richtet sich die Feuerwehr auf steigende Wasserpegel ein und baute Spundwände auf. Ein Großaufgebot der Feuerwehr war den ganzen Sonntag über im Einsatz.

Die Berufsfeuerwehr Wiesbaden, die Freiwilligen Feuerwehren Schierstein und Kostheim sowie das THW Wiesbaden und Hofheim waren am Sonntag mit Hochwasserschutzmaßnahmen beschäftigt. Randgebiete wurden bereits vom Wasser überflutet. Da die Wasserpegel weiter steigen sollen, wurden in Kastel, Kostheim und am Schiersteiner Hafen Spundwände aufgestellt, Hochwasserum die Anwohner vor den Wassermassen zu schützen.

Am Sonntagabend forderte der Lindenbach in Schierstein den erneuten Einsatz der Feuerwehr. Durch den hohen Rheinpegel konnte der Bach nicht ablaufen. Mit Sandsäcken und Tauchpumpen konnten die Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Schierstein ein Überlaufen verhindern. Die Freiwillige Feuerwehr Kastel besetzte währenddessen die Feuerwache 2. Die Freiwillige Feuerwehr Kostheim übernahm derweil die Deichwache des Kostheimer Deiches am Main.

Montagmorgen: Lage stabil – Schutzmaßnahmen greifen

Hochwasser Schiersteiner Hafen Juni 2013[Update 3. Juni 2013 09:00 Uhr] Nach Auskunft der Feuerwehr am Montagmorgen ist die Hochwasserlage in Wiesbaden stabil. Der Bach, der am Sonntagabend drohte über zu laufen, hat durch den massiven Pumpeinsatz leicht abgenommen. Im Schiersteiner Hafen steht das Wasser mittlerweile bis an die Häuser. Durch das Technische Hilfswerk aus Wiesbaden und Hofheim wurde am Mittag die Spundwand noch durch Folie zusätzlich abgedichtet. Dort und am Main bleibt abzuwarten, wie sich die Pegel genau entwickeln. In Schierstein wird erwartet, dass der Pegel bis Dienstagmittag noch um rund 60 bis 80 Zentimeter steigt, eine genaue Prognose gebe es aber noch nicht.

Dienstag: Hochwasser-Scheitel wird erwartet

Hochwasserbilder aus der Luft 03.06.13[Update 4. Juni 2013 11:00 Uhr] Nach Auskunft des Hochwassermeldezentrums Rheinland-Pfalz wird am Dienstag der Hochwasser-Scheitel erwartet. Derzeit steht der Wasserstand am Pegel Mainz bei 679 cm und ist bisher nicht weiter gestiegen. In der Vorhersage werden fallende Wasserstände erwartet. Für zusätzliche Entspannung sorgte die Flutung des Polder Ingelheim am frühen Dienstagmorgen. Die Lage am Schiersteiner Hafen ist weiter stabil. Die Berufsfeuerwehr ist durchgehend vor Ort, um am Lindenbach weiter Wasser ab zu pumpen. Auch im Rheingau waren die Feuerwehren in den letzten Tagen im Dauereinsatz. Die B42 ist an mehreren Stellen überflutet und teilweise gesperrt. Zwischen Eltville und Erbach wurde bereits am Sonntag auf der Bundesstraße ein Sandsack-Wall errichtet. Die Rheinanlieger in Walluf können ihre Häuser nur noch über Stege erreichen, die von der Feuerwehr aufgebaut wurden.

[flickrset id=“72157633900334683″ thumbnail=“square“ photos=““ overlay=“true“ size=“large“]

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.