[update] Wieder Strohballenbrand in Kloppenheim – Kripo ermittelt

Strohballenbrand Kloppenheim 21.07.08(sst) Am Donnerstagvormittag wurde die Feuerwehr zum vierten Mal in Folge zu einem Strohballen- oder Misthaufenbrand im Bereich Kloppenheim alarmiert. Die Krimialpolizei hat die Ermittlungen wegen Brandstiftung aufgenommen.

Gegen 10:15 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Igstadt und Kloppenheim per Sirene alarmiert. Auch das Basis-LF der Feuerwache 3 und das GTLF der Feuerwache 2 machten sich auf den Weg nach Kloppenheim. Der Leitstelle der Feuerwehr Wiesbaden wurde ein Strohballenbrand im Bereich zwischen Kloppenheim und Igstadt gemeldet. Nachdem die Feuerwehrkräfte in den vergangenen drei Tagen bereits mehr als vier Mal zu Stroh- und Misthaufenbränden in der Gemarkung Strohballenbrand Kloppenheim 21.07.08Kloppenheim alarmiert worden waren, standen diesmal rund 50 gepresste Strohballen im Vollbrand.

Das zweite GTLF der Berufsfeuerwehr wurde bereits auf der Anfahrt durch den Basisführer nachgefordert. Auch die FF’s Igstadt und Kloppenheim rückten mit insgesamt drei Fahrzeugen aus. Mit teilweise sechs C-Rohren gleichzeitig wurde das Feuer bekämpft. Um ein Löschen zu ermöglichen, zog der Besitzer die Ballen mit einem Traktor auseinander, Dabei wurde er von einem Bauern, bei dem in den vergangenen Tagen mehrmals ein Misthaufen brannte, mit einem Radlader unterstützt. Auch der Monitor eines GTLF’s wurde zeitweise zur Brandbekämpfung eingesetzt. Nach rund vier Stunden Einsatz und knappen 125.000 Litern Löschwasser waren die Strohballen soweit abgelöscht, dass die Feuerwehrkräfte einrücken konnten. Strohballenbrand Kloppenheim 21.07.08Im Laufe des Tages wurde die Einsatzstelle immer wieder auf Glutnester kontrolliert.

Während der Einsatzdauer stellte die Freiwillige Feuerwehr Breckenheim den Brandschutz im Wachgebiet 3 sicher und besetzte die Feuerwache in Bierstadt. Die Kriminalpolizei nahm noch vor Ort die Ermittlungen zur Brandursache auf. Aufgrund der frühen Uhrzeit, des bewölkten und regnerischen Wetters sowie der Anhäufung an Strohballenbränden in Kloppenheim in der Vergangenheit wird von Brandstiftung ausgegangen.

[update 22.07.2008] Auch am Montag kam es zu einem erneuten Strohhaufenbrand in Kloppenheim. Gegen halb elf Uhr wurden die Kräfte der Feuerwehr alarmiert, um brennendes Stroh zu löschen. Neben der FF-Kloppenheim war die Berufsfeuerwehr Wiesbaden mit beiden GTLF’s und das Löschgruppenfahrzeug der Feuerwache 3 im Einsatz. Während des mehrstündigen Einsatzes besetzte die Freiwillige Feuerwehr Breckenheim die Feuerwache 3 und sicherte somit den Brandschutz. Die Brandursache ist auch hier vermutlich Brandstiftung.

Fotos: J. Kühle
vom Einsatz am 21.07.08

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.