Wieder Großeinsatz am Kureck: Zum wiederholten Male brannte es am Donnerstag im leerstehenden R+V-Hochhaus. Diesmal stand ein Archivraum in einem Nebengebäude in Flammen. Die Berufsfeuerwehr war mit vier Freiwilligen Feuerwehren rund zwei einhalb Stunden im Einsatz. Die Taunusstraße war währenddessen teilweise gesperrt.
Mehrere Notrufe erreichten am Donnerstagnachmittag die Leitstellen von Feuerwehr und Polizei. Die Anrufer meldeten eine Rauchentwicklung aus dem ehemaligen R+V-Hochhaus am Wiesbadener Kureck. Als die Kräfte der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr Stadtmitte die bestens bekannte Adresse erreichten, drang dichter, schwarzer Rauch aus einem Nebengebäude des leerstehenden Hochhauses.
Obwohl die Feuerwehr über Schlüssel für das Gebäude verfügte, mussten mehrere Türen gewaltsam aufgebrochen werden. Über zwei Türen verschafften sich die Feuerwehrkräfte einen Zugang zum Gebäude. Fünf Trupps unter Atemschutz gingen in die verrauchten Räumlichkeiten vor – zwei C-Rohre wurden vorgenommen. Das Feuer wurde schließlich in einem Archivraum im Erdgeschoss gefunden.
Da eine Vielzahl an Atemschutzgeräteträgern gebraucht wurden, alarmierte die Leitstelle die Freiwilligen Feuerwehren Dotzheim, Sonnenberg und Rambach nach. Auch der Abrollbehälter Atemschutz wurde an die Einsatzstelle beordert. Die Taunusstraße war zwischen Wilhelmstraße und Georg-August-Zinn-Straße voll gesperrt.
Nach rund zwei Stunden waren auch die Nachlöscharbeiten abgeschlossen. Insgesamt wurden 22 Pressluftatmer eingesetzt. Anschließend wurde das Gebäude mit zwei Hochleistungslüftern entraucht und das Objekt gegen unbefugten Zutritt gesichert. Die Feuerwachen 1 und 3 waren währenddessen durch die Freiwilligen Feuerwehren Dotzheim und Bierstadt besetzt worden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
[fsg_gallery id=“2″]
Wieder Feuer im R+V-Hochhaus am Kureck – Dreistündiger Feuerwehreinsatz
Zu einem altbekannten Objekt mussten Berufsfeuerwehr Wiesbaden und Freiwillige Feuerwehr Stadtmitte am Sonntagabend ausrücken. Gegen 18:30 Uhr wurden sie zu einem Feuer im ehemaligen R+V-Hochhaus am Kureck alarmiert. Rund drei Stunden waren die Feuerwehrkräfte im Einsatz – die Belüftungsmaßnahmen gestalteten sich schwierig.
Im Hinterhaus war Unrat in Brand geraten. Über eine Steckleiter ging ein Trupp unter Atemschutz mit einem C-Rohr in das leerstehende und verwahrloste Gebäude vor. Das Feuer selbst konnte schnell gelöscht werden. (weiterlesen…)
Feuer im 9. Obergeschoss: Wieder brennt es im ehemaligen R+V-Hochhaus
Mal wieder musste die Feuerwehr zum ehemaligen R+V-Hochhaus am Kureck anrücken. Im 9. Obergeschoss hatten Unbekannte eine Schrankwand in Brand gesteckt. Mehrere Stockwerke waren tiefschwarz verraucht. Der personalintensive Feuerwehreinsatz dauerte rund zweieinhalb Stunden.
Wegen einer Rauchentwicklung aus dem leerstehenden Hochhaus am Kureck alarmierten Zeugen gegen 12 Uhr die Feuerwehr. Als die Berufsfeuerwehr an dem ehemaligen R+V-Hochhaus eintraf, war lediglich eine leichte Rauchentwicklung zu erkennen. Nachdem sich die Feuerwehr gewaltsam Zugang zu dem Gebäude verschafft hatte, begann eine sehr personalintensive Suche nach dem Brand. Bereits mehrere Geschosse waren stark verraucht, so dass die eingesetzten Einsatzkräfte der Feuerwehr nur mit Atemschutz vorgehen konnten. Schließlich konnte der Brandherd im 9. Obergeschoss gefunden werden und ein Trupp unter Atemschutz begann mit einem C-Rohr die Löscharbeiten. (weiterlesen…)
Stundenlange Löscharbeiten nach Feuer im ehemaligen R+V-Hochhaus
Den ganzen Sonntag über war die Feuerwehr mit umfangreichen Löscharbeiten im ehemaligen R+V-Hochhaus am Kureck beschäftigt. An mehreren Stellen war in dem leerstehenden Gebäude Feuer ausgebrochen. Die Polizei geht von Brandstiftung aus. Neben der Berufsfeuerwehr waren sieben Freiwillige Feuerwehren wegen des Großbrandes alarmiert worden.
Berufsfeuerwehr und Freiwillige Feuerwehr Stadtmitte wurden am Sonntagmorgen kurz nach 9 Uhr zu einem gemeldeten Feuer in dem Hochhaus am Kureck alarmiert. Am Einsatzort angekommen, drangen bereits dichte Rauchwolken aus dem Gebäude. (weiterlesen…)
Brand im ehemaligen R+V-Hochhaus am Kureck
Erneut kam es im ehemaligen R+V-Hochhaus am Kureck zu einem Feuerwehr- und Polizeieinsatz. Am Mittwochnachmittag brannte es in dem leerstehenden Gebäude. Der Brand war zum Glück schnell gelöscht. Die Polizei ermittelt.
Gegen 15:30 Uhr wurde der Leitstelle gemeldet, dass Flammen und Rauch in dem lange Zeit leerstehenden Gebäudekomplex zu sehen sind. Der Löschzug der Berufsfeuerwehr und ein Rettungswagen konnten dies vor Ort bestätigen. Im 3. und 4. Obergeschoss waren Flammen und dichter Qualm deutlich zu sehen. (weiterlesen…)
Feuermeldung sorgt für langwierigen Einsatz im ehemaligen R+V-Hochhaus
Ein gemeldetes Feuer und eine Rauchentwicklung im ehemaligen R+V-Hochhaus am Kureck sorgte in der Nacht zum Samstag für einen langwierigen Feuerwehreinsatz. Gegen zwei Uhr wurde die Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Stadtmitte zu einem Feuer im obersten Stockwerk des leerstehenden ehemaligen R+V-Hochhaus in der Taunusstraße Ecke Wilhelmstraße alarmiert. Die Einsatzkräfte konnten eine leichte Rauchentwicklung feststellen. Da in dem 20-stöckigem Gebäude keine Steigleitung vorhanden ist, wurde eine Schlauchleitung bis in den 16. Stock gelegt. Ein Feuer konnte aber auch nach intensiver Suche nicht gefunden werden. (weiterlesen…)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.