Werkstattbrand beim ZDF in Mainz

Symbolfoto

Am Mittwochvormittag wurde die Feuerwehr Mainz aufgrund der Alarmierung durch die automatische Brandmeldeanlage (BMA) zu einem Einsatz beim Zweiten Deutschen Fernsehen auf dem Mainzer Lerchenberg gerufen.

Um 09:34 Uhr rückten die Einsatzkräfte der Feuerwache 1 in die ZDF-Straße 1 aus. Da bereits Rauch aus dem Eingangsbereich eines Werkstattgebäudes im Erdgeschoss drang, ging ein Trupp zur Erkundung unter Atemschutz mit einem C-Rohr in das Kellergeschoss vor.

Parallel zur Brandbekämpfung wurden die Stromversorgung sowie die Lüftungsanlage des Betriebsteiles durch die Betriebstechniker abgeschaltet und die Nebenräume durch die Berufsfeuerwehr kontrolliert. Durch den Brand von Kunststoffen im Technikbereich war der komplette Werkstattbereich stark verraucht. Nachdem die Brandstelle lokalisiert war, konnte das Feuer effektiv bekämpft werden. Abschließend wurde das Brandgut für Nachlöscharbeiten aus dem Keller geräumt.

Bewährt hat sich bei dem Einsatz der speziell für die Feuerwehr eingerichtete Lotsendienst des ZDF, erläutert die Berufsfeuerwehr Mainz in ihrer Pressemitteilung. Durch den orts- und betriebskundigen Lotsen werden die Einsatzkräfte schnell an die Schadenstelle im weitreichenden Betriebsgelände geführt. Die Ausbildung der Lotsen wird in Zusammenarbeit mit der Berufsfeuerwehr Mainz durchgeführt. Der Lotsendienst ist Bestandteil des Sicherheitskonzeptes des ZDF.

Die Höhe des entstandenen Sachschadens kann derzeit noch nicht beziffert werden.

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.