Seit mehr als zwölf Jahren sind wir im Rhein-Main-Gebiet als Fotojournalisten bei Feuerwehr-, Rettungsdienst- und Polizeieinsätzen unterwegs und machen außergewöhnliche Fotos. Daneben arbeiten wir für Kunden, wie Lufthansa, design112, MSA oder Günzburger Steigtechnik. Unser Wissen und unsere Erfahrung möchten wir an Euch weitergeben.
In unserem Grundkurs und den beiden Modulen „Einsatz-/Nachtfotografie“ und „Fahrzeugfotografie“ lernt ihr bei den Grundlagen angefangen alles, um außergewöhnliche Fotos Eurer Feuerwehr oder Hilfsorganisation zu machen.
Natürlich werden das keine trockenen Theorie-Veranstaltungen. All das sollt Ihr natürlich auch selbst anwenden und ausprobieren. Damit wir auf jeden von Euch eingehen können, sind die Teilnehmerplätze streng limitiert. Als Fotoobjekte stehen uns Feuerwehrfahrzeuge, -gerätschaften und Einsatzkräfte zur Verfügung. Ihr solltet daher Eure eigene Kamera – gerne auch einen Laptop für die Bildbearbeitung – mitbringen.
Die Workshop-Termine:
- 17.03. – Grundkurs Feuerwehr-Fotografie
- 05.04. – Modul „Einsatz/Nachtfotografie“
- 12.04. – Modul „Fahrzeugfotografie“
- 20.07. – Grundkurs Feuerwehr-Fotografie
- 16.08. – Modul „Einsatz/Nachtfotografie“
- 23.08. – Modul „Fahrzeugfotografie“
- 12.10. – Grundkurs Feuerwehr-Fotografie
- 08.11. – Modul „Einsatz/Nachtfotografie“
- 22.11. – Modul „Fahrzeugfotografie“
Die Workshops könnt Ihr in unserem Shop einzeln buchen. Für den ersten Grundkurs im März bieten wir einen vergünstigten Einführungspreis an! Zudem könnt Ihr bei der Buchung von Paketen Geld sparen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.