Um 11:43 Uhr ging am Freitag ein Notruf in der Mainzer Feuerwehrleitstelle ein. Anwohner hatten eine Rauchentwicklung im Keller ihres Hauses in der Straße „Hinter den Wiesen“ in Marienborn gemeldet. Als die Feuerwehr nach wenigen Minuten an der Einsatzstelle eintraf, wurde festgestellt, dass eine Waschmaschine im Keller des Mehrfamilienhauses brannte.
Ein Trupp unter Atemschutz drang in den verrauchten Keller ein, löschte den Brand und brachte die Waschmaschine ins Freie. Die Waschküche, in der die Maschine gestanden hatte, sowie die angrenzenden Kellerverschläge wurden mit einem Hochdrucklüfter entraucht.
Vermutlich wurde der Brand der in Betrieb befindlichen Waschmaschine durch einen technischen Defekt ausgelöst. Bei dem Jungen, der den Brand entdeckte, bestand der Verdacht, dass er Rauch eingeatmet hatte. Er wurde von der Besatzung eines Rettungswagens untersucht und später vorsorglich von der Mutter zur weiteren Abklärung in eine Klinik gebracht.
Der Sachschaden kann derzeit noch nicht beziffert werden, Gebäudeschaden ist aber nicht entstanden.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.