Waldbrand in Geisenheim – 250 Einsatzkräfte stundenlang vor Ort

Ein Waldbrand im Geisenheimer Ortsteil Stephanshausen forderte heute die ca. 250 Einsatzkräfte aus dem gesamten Rheingau-Taunus Kreis. Unwegsames Gelände erschwert die Arbeit vor Ort. Knapp 10.000m2 Waldboden an Steilhängen brannten.
DSC_8550-1

Gegen 12Uhr wurde ein Waldbrand bei Stephanshausen im Rheingau-Taunus Kreis gemeldet. Der Notruf kam, anders als normalerweise, aus der Luft von einem Piloten. Dieser hatte den Rauch bemerkt und die Leitstelle informiert. Trotz der vorhandenen GPS-Koordinaten musste die Feuerwehr den genauen Einsatzort fast eine Stunde suchen – in dieser Zeit konnte sich das Feuer enorm ausbreiten. Schließlich konnte das Feuer an einem Steilhang gefunden werden.  Da mitten im Wald, jenseits von befahrbaren Wegen, weder Handynetz noch Funknetz des Behördenfunks verfügbar waren, mussten die ersten Einsatzkräfte weite Wege fahren um Meldungen und Nachforderungen tätigen zu können.

DSC_8650-14

Um das Feuer löschen zu können mussten die Feuerwehrleute zu Fuß im teilweise über 45° steilen Hang mit Löschrucksäcken und kleinen Schläuchen vordringen. Wasser wurde im Pendelverkehr von diversen Tanklöschfahrzeugen an die Einsatzstelle geliefert. Auch Landwirte rückten mit Wasserfässern an. Aus der Luft unterstützte die Polizei mit einem Hubschrauber mit Löschwasserbehälter. Schnell erhöhte sich die Zahl der eingesetzten Einsatzkräfte auf knapp 250 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. Darunter auch Kräfte der Berufsfeuerwehr Wiesbaden, des Katastrophenschutzes, der Polizei und des THW. Landrat Frank Kilian war ebenfalls vor um sich ein Bild von der Lage zu machen: „Ich bedanke mich bei allen Einsatzkräften für ihren Einsatz heute im Wald!

DSC_8654-16

Durch die Helferinnen und Helfer des DRK wurde eine Funkverbindung in den Wald aufgebaut sowie Essen und Getränke ausgegeben. Sogenannten „Krad-Melder“ der Motorradstaffel des ASB erkundeten das Gebiet im Wald und eskortierten die Kräfte im Wald zur Einsatzstelle. Das THW unterstütze mit Material und bei logistischen Aufgaben.

Nach knapp 7 Stunden konnte das Feuer als gelöscht gemeldet werden. Die Aufräumarbeiten dauerten weitere Stunden an. In der Nacht wird eine regelmäßige Kontrolle der Einsatzstelle durchgeführt.

 

Waldbrand Stephanshausen

Flickr Album Gallery Pro Powered By: Weblizar

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.