(me)
Gegen
Um den Brand effektiv bekämpfen zu können, wurden diverse Löscheinheiten aus Idstein, Niedernhausen, Taunusstein und weiteren Städten alarmiert. Diese Kräfte lösten einen Teil der Wiesbadener Einsatzkräfte nach und nach aus. Nachdem anfangs nur zwei C-Rohre wegen dem Wassermangel eingesetzt werden konnten, wurden nun mehrere Rohre zur Brandbekämpfung eingesetzt. Außerdem unterstützte ein Waldarbeiter mit seiner Maschine das Auseinanderziehen des Unterholzes. Während der gesamten Löschmaßnahmen standen Rettungswagen zur Sicherung der Einsatzkräfte bereit. Weitere Kräfte versorgten im Pendelverkehr die Einsatzkräfte mit Essen und Getränken.
Unbestätigten Gerüchten zufolge, soll ein nicht richtig gelöschtes Lagerfeuer den Waldbrand ausgelöst haben. Vermutlich hat man die wieder eingekehrte Trockenheit im Wald leichtsinnig unterschätzt und damit beinahe einen verheerenden Waldbrand ausgelöst.