Ein kleinerer Waldbrand am Nerotal beschäftigte die Wiesbadener Feuerwehr am Dienstagnachmittag. Rund 25 Feuerwehrkräfte mit mehreren geländegängigen Tanklöschfahrzeugen waren zwei Stunden mit den Löscharbeiten in der steilen Hanglage beschäftigt. Ein Polizeihubschrauber erkundete die Lage aus der Luft.
Gegen 14:45 Uhr wurde die Rettungsleitstelle der Feuerwehr Wiesbaden über eine starke Rauchentwicklung im Bereich der Nerobergbahn in Kenntnis gesetzt. Unverzüglich wurden Kräfte der Berufsfeuerwehr sowie mehrere Tanklöschfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehren alarmiert.
Vor Ort angekommen, fanden die Feuerwehrkräfte ein Bodenfeuer vor. Der Brand hatte sich auf einer Fläche von rund 700 Quadratmeter ausgebreitet und drohte sich den Hang weiter aufwärts auszubreiten. Seitens der Polizei wurde unmittelbar ein Hubschrauber angefordert, der Erkundungsmaßnahmen aus der Luft einleitete.
Seitens der Berufsfeuerwehr und den Freiwilligen Feuerwehren Breckenheim, Kloppenheim, Nordenstadt und Sonnenberg waren insgesamt 25 Einsatzkräfte im Einsatz. Nach etwas mehr als zwei Stunden war der Einsatz beendet. Die Freiwillige Feuerwehr Sonnenberg besetzte mit einem Löschgruppenfahrzeug bis dahin die Feuerwache 1.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.