Vorfahrt genommen: Sieben Verletzte nach Zusammenstoß auf Kreuzung

Unfall auf Kreuzung, Erbenheim, 24.11.12Bei einem Zusammenstoß auf einer Kreuzung in Erbenheim wurden am Samstag sieben Personen verletzt. Insgesamt saßen zwölf Insassen in den beiden Unfallwagen. Ein Großaufgebot von Rettungsdienst und Feuerwehr versorgte die Verletzten und sicherte die Unfallstelle.

Ein eigentlich harmloser Unfall forderte am späten Samstagabend sieben Verletzte. Von der Autobahn kommend wollte ein mit sieben Insassen besetzter VW Caddy die Kreuzung Berliner Straße in Richtung „Am Hochfeld“ überqueren. Bei ausgeschalteter Ampel übersah er dabei einen Mercedes, der die Berliner Straße in Richtung B455 fuhr, nahm ihm die Vorfahrt und erwischte ihn seitlich.

Unfall auf Kreuzung, Erbenheim, 24.11.12Da mehrere Verletzte gemeldet wurden, rückte der Rettungsdienst mit einem Großaufgebot an. Ein Notarzt und fünf Rettungswagen rückten an, um die Betroffenen zu versorgen. Der Organisatorische Leiter Rettungsdienst und der Leitende Notarzt koordinierten als Technische Einsatzleitung Rettungsdienst zusammen mit dem Einsatzleitdienst der Feuerwache 2 der Berufsfeuerwehr den Einsatz. Von den insgesamt zwölf Fahrzeuginsassen blieben fünf unverletzt. Sechs Personen wurden leichtverletzt – eine Person erlitt mittelschwere Verletzungen. Die sieben Verletzten wurden mit Rettungswagen in verschiedene Krankenhäuser eingeliefert.

Unfall auf Kreuzung, Erbenheim, 24.11.12Da zunächst auch auslaufende Betriebsstoffe gemeldet wurden, kam auch das Basis-Löschfahrzeug der Feuerwache 3 nach Erbenheim. Betriebsstoffe mussten jedoch nicht mehr aufgenommen werden – dafür sicherten die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr die Einsatzstelle ab und unterstützten den Rettungsdienst.

Die Unfallstelle war während der Rettungsarbeiten voll gesperrt. Einige Verkehrsteilnehmer versuchten trotzdem, an den Einsatzfahrzeugen vorbei zu fahren. Der Sachschaden wird von der Polizei auf rund 7.000 Euro geschätzt. Die beiden Fahrer konnten ihre Unfallwagen eigenständig nach Hause fahren, da sie in unmittelbarer Umgebung wohnten.

[flickr-gallery mode=“photoset“ photoset=“72157632093121012″]

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.