(sst/me) Rund 350 brennende Strohballen beschäftigten die Berufsfeuerwehr Wiesbaden und die FF-Erbenheim am Montagabend. Kinder steckten das Lager mit Strohballen in Brand. Die Brandstifter konnten zum Glück erkannt und gefasst werden. Ein Übergreifen auf angrenzende Lager wurde verhindert. Noch bis in die späte Nacht war die Feuerwehr im Einsatz.
Kurz vor 18 Uhr geriet das Strohlager mit 350 gestapelten Rundballen in Brand. Den alarmierten Kräften der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr wies die Rauchentwicklung schon von Weitem den Weg zu dem Reiterhof in Erbenheim. Bei der Ankunft am Einsatzort stand das Lager bereits im Vollbrand. Das Feuer drohte auch auf ein weiteres Strohlager überzugreifen.
Eine Brandausbreitung konnte die Feuerwehr mit einer Riegelstellung aus zwei C-Rohren und einem Hydroschild verhindern. Mit zwei Großtanklöschfahrzeugen, die je 10.000 Liter Wasser fassen, und einer „Wasserversorgung über lange Wegstrecke“, die mit dem Erbenheimer GW-L2 gelegt wurde, konnte die Wasserversorgung sichergestellt werden. Die Tragkraftspritze des TSF-W diente hierbei als Verstärkerpumpe.
Die vermutlichen Brandstifter konnten noch am Abend gefasst werden.