Ein mit Gussasphalt beladener Kessel-Anhänger geriet am Samstagabend auf der A66 bei Hattersheim in Brand. Mit einem massiven Löschangriff ging die Feuerwehr gegen die Flammen vor und kühlte den Kessel. Aufgrund der Gefährdung wurde die A66 zeitweise voll gesperrt.
Der Löschzug der Feuerwehr Hofheim wurde gegen 21:30 Uhr auf die A66 in Fahrtrichtung Wiesbaden alarmiert. Kurz nach der Ausfahrt Hattersheim-West war ein mit 14 Tonnen Gussasphalt beladener Anhänger in Brand geraten. Außerdem befanden sich zwei große Gasdruckbehälter auf dem Fahrzeug, die die Heizanlage der Anhängers versorgten.
Das Feuer wurde mit einem Schaumrohr abgelöscht. Zusätzlich kam der Monitor des Hofheimer GTLF zum Einsatz, um den Anhänger möglichst schnell abzukühlen. Um eine ausreichende Wasserversorgung sicherzustellen, wurde zunächst mit dem GTLF aus Bad Soden und einem Hofheimer Löschfahrzeug ein Pendelverkehr zur nahe gelegenen Raststätte Weilbach eingerichtet. Da der Pendelverkehr zu viel Zeit beanspruchte, wurde ein 10.000 Liter fassendes GTLF aus Frankfurt alarmiert.
Die Autobahn war für die Dauer der Löscharbeiten voll gesperrt – der Verkehr wurde staulos an der Ausfahrt Hattersheim-West abgeleitet. Auch der Verkehr auf der Gegenspur war durch die starke Rauchentwicklung zeitweise beeinträchtigt. Nachdem das Feuer, das vermutlich an den Bremsen des Anhängers ausgebrochen war, gelöscht worden war, konnten die beiden linken Fahrspuren wieder freigegeben werden.
[flickrset id=“72157634730113550″ thumbnail=“square“ photos=““ overlay=“true“ size=“large“]