(me) Zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmten Personen kam es am Donnerstagmittag in Wiesbaden-Nordenstadt. Auf einer Kreuzung stieß ein Pkw mit einem Linksabbieger zusammen. Eines der Fahrzeuge muss zum Unfallzeitpunkt über „Rot“ gefahren sein.
Gegen 11:40 Uhr alarmierte die Leitstelle in Wiesbaden den Rüstzug der Berufsfeuerwehr, die FF-Nordenstadt und Kräfte des Rettungsdienstes. In Nordenstadt war es zu einem Zusammenstoß gekommen, bei dem mehrere Personen eingeklemmt seien, hieß es.
Der Unfall ereignete sich auf der vielbefahrenen Kreuzung Ostring/L3028 am Ortseingang. Eine Frau war mit ihrem Skoda beim Überqueren der Kreuzung in die Beifahrerseite eines linksabbiegenden Audis gefahren. Während der Audi-Fahrer unverletzt aussteigen konnte, wurde seine Beifahrerin im Fahrzeug eingeklemmt. Auch die Fahrerin des Skoda verletzte sich bei dem Unfall schwer.
Während die Polizei den Verkehr an der Unfallstelle vorbeileitete, unterstützten Berufsfeuerwehr und FF-Nordenstadt die Erstversorgung der Verletzten und bereiteten die Rettung vor. Die verletzte Beifahrerin im Audi war zum Glück nicht schwer eingeklemmt. Nachdem die Tür mit hydraulischem Rettungsgerät entfernt worden war, konnte sie befreit und mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren werden.
Bei der Fahrerin im Skoda befürchtete die Notärztin vor Ort eine Verletzung der Wirbelsäule, so dass die Frau achsengerecht und möglichst schonend aus ihrem Fahrzeug befreit werden musste. Hierzu entfernte die Feuerwehr eine Tür, die B-Säule und das Dach. So konnte die Frau mittels KED-System sicher befreit werden.
Während der Rettungsarbeiten an den Fahrzeugen stellte die Feuerwehr außerdem den Brandschutz sicher und reinigte grob die Fahrbahn. Rund um die Unfallstelle kam es, teilweise verstärkt durch Schaulustige, zu Verkehrsbehinderungen. Beide Fahrzeuge mussten mit einem Totalschaden abgeschleppt werden.