(me) Beim Brand mehrerer Mülltonne unter einem Fast-Food-Lokal sind am Donnerstagabend vier Personen leicht verletzt worden. Feuerwehr und Rettungsdienst waren rund zwei Stunden mit zahlreichen Kräften vor Ort. Das Restaurant musste geräumt werden. Der Brand selbst war hingegen schnell gelöscht.
Kurz nach 21 Uhr bemerkten Mitarbeiter des Schnellrestaurants eine starke Rauchentwicklung aus dem Keller. Ein Mitarbeiter – selbst Mitglied einer Freiwilligen Feuerwehr – versuchte den Brand zu löschen, während seine Kollegen die Feuerwehr alarmierten und das Restaurant räumten.
Bei Ankunft der Feuerwehr drang dichter Qualm aus allen Kelleröffnungen und einige Personan klagten über Atemwegsreizungen, sodass neben weiteren Rettungwagen auch ein weiteres Löschgruppenfahrzeug angefordert wurde. Ein Trupp unter Atemschutz löschte den Brand im Keller, wo mehrere Großraummülltonnen in Brand geraten waren. Bewohner in den oberen Stockwerken mussten zum Glück nicht gerettet werden.
Seitens des Rettungsdienstes waren vier Personen mit Rauchgasvergiftungen zu berhandeln. Neben einem Notarzt und drei Rettungswagen waren auch der Leitende Notarzt (LNA) und der Organisatorische Leiter Rettungsdienst (OLRD) vor Ort. Für die umfangreichen Aufräum- und Nachlöscharbeiten wurde zusätzlich die FF-Stadtmitte mit weiteren Atemschutzgeräteträgern alarmiert.
So zogen sich die Nachlöscharbeiten über zwei Stunden lang hin. Mehrere Atemschutztrupps kamen dabei noch zum Einsatz. Bei – 4°C und leichtem Schneefall wurden die eingesetzten Atemschutzgeräteträger direkt nach ihrem Einsatz in den Löschfahrzeugen gewärmt, um die Gesundheit der Einsatzkräfte nicht unnötig zu gefährden.
Als Brandursache werden Glutreste vermutet. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 10.000 Euro. Der Betrieb des Schnellrestaurants ist nicht gefährdet.