Ein verspäteter Aprilscherz hat heute Morgen die Beamten des 1. Polizeireviers und die Feuerwehr in Atem gehalten. Gegen 09.00 Uhr erschien eine 52-jährige Frau mit einem in einer durchsichtigen Plastiktüte verpackten Briefumschlag auf dem 1. Revier. Sie erklärte, dass sie den Umschlag mit einer darin unbekannten Substanz im Briefkasten ihres 44-jährigen Bruders gefunden habe.
Da zunächst nicht ausgeschlossen werden konnte, dass von dem verdächtigen Brief eine Gesundheitsgefahr ausgeht, wurde seitens der Polizei direkt die Feuerwehr alarmiert und Untersuchungen eingeleitet. Die Berufsfeuerwehr rückte daraufhin mit dem Löschzug der Feuerwache 1 und dem Abrollbehälter Umweltschutz an.
Gegen 10.50 Uhr hieß es dann „April, April“, als der aus dem Urlaub zurückgekehrte 44-jährige Bruder der Polizei mitteilte, dass seine 26-jährige Nichte ihm aus Spaß den verdächtig erscheinenden Brief in den Briefkasten gesteckt habe und daher keinerlei Gefährdung von ihm ausgehen würde. Ob die 26-Jährige jetzt für die Kosten des Einsatzes aufkommen muss, muss geprüft werden.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.