Vermisste Person nach schwerem Verkehrsunfall auf der B42 – Drei Schwerverletzte

Schwerer Verkehrsunfall B42 Geisenheim 15.02.13Ein schwerer Unfall ereignete sich am Freitagabend auf der B42 bei Geisenheim-Ost. Drei Autos waren auf noch ungeklärte Art und Weise zusammengestoßen. Die Insassen wurden alle schwer verletzt, zeitweise sogar im Fahrzeug eingeschlossen. Eine Person galt noch als vermisst und wurde mit Rettungshunden vergeblich gesucht. 

Gegen 18:30 Uhr kam es zwischen Rüdesheim und Oestrich-Winkel zu dem schweren Verkehrsunfall. Nach ersten Erkenntnissen waren in Höhe der Auffahrt Geisenheim-Ost ein schwarzer Alfa Romeo und ein VW Golf zusammengestoßen. Der Golf schleuderte in den Gegenverkehr, wo ein Opel frontal in die Beifahrerseite fuhr.

Der Alfa rutschte einige Meter weiter in einen Graben der Weinberge. Erste Notrufe meldeten mehrere eingeklemmte Personen, weshalb neben Notarzt und Rettungswagen auch Feuerwehren aus Johannisberg, Geisenheim und Rüdesheim alarmiert wurden. Bis zu deren Eintreffen waren zum Glück jedoch alle Personen befreit.

Schwerer Verkehrsunfall B42 Geisenheim 15.02.13In allen drei Fahrzeugen befanden sich jedoch schwer verletzte Personen, sodass schließlich vier Notärzte, vier Rettungswagen und die Einsatzleitung Rettungsdienst zur Einsatzstelle kamen. In dem schwarzen Alfa mit polnischen Kennzeichen konnte vor Ort nicht geklärt werden, ob der Insasse Fahrer oder Beifahrer war.

Mit einer Wärmebildkamera prüfte die Feuerwehr die Situation und kam zusammen mit anderen Hinweisen zur Befürchtung, dass der Fahrer – unter Umständen auch schwer verletzt – von der Unfallstelle geflohen ist. Nachdem die Suche mit Wärmebildkameras und Feuerwehrleuten erfolglos blieb, suchte die Rettungshundestaffel des Rheingau-Taunus-Kreises nach dem eventuell verletzten Fahrer – ebenfalls vergebens.

Für die Rettungs- und Aufräumarbeiten war die B42 bis etwa 22 Uhr voll gesperrt, der Verkehr konnte umgeleitet werden. Wie genau es zu dem Unfall gekommen war und wer den Alfa gefahren ist, konnte bisher nicht sicher geklärt werden.

Unfallverursacher wird weiterhin gesucht – Polizei rekonstruiert Unfallhergang

[Update 18.02.2013 11:30 Uhr] Nach den bisherigen Ermittlungen ist folgender Unfallhergang wahrscheinlich: Ein 62-jährige Autofahrerin war auf der B42 in Richtung Wiesbaden unterwegs, als ihr in Höhe von Geisenheim ein nachfolgender Pkw gegen ihr Fahrzeugheck fuhr. Der Wagen der Frau drehte sich auf die Gegenfahrbahn, wo er mit dem Pkw einer entgegenkommenden 22-Jährigen zusammenstieß. Der Wagen des Unfallverursachers rutschte von der Fahrbahn und kam etwa 100 Meter nach der Unfallstelle zum Stehen. Als Einsatzkräfte der Polizei an diesem Fahrzeug eintrafen, war der Fahrersitz leer. Dafür saß auf dem Beifahrersitz der 24-jährige Halter des Wagens, der angab, sich an nichts erinnern zu können. Im späteren Verlauf der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass der Mann unter Alkoholeinfluss stand.

Da nicht auszuschließen war, dass die Person, die mutmaßlich den Unfall verursacht hat, zu Fuß von der Unfallstelle geflüchtet ist, wurde eine Suchaktion mit Wärmebildkameras und Rettungshunden gestartet. Diese verlief jedoch erfolglos.

Im Laufe des Montags wird die Unfallstelle noch einmal von einem Sachverständigen aufgesucht, um zur Erforschung der Ursache beizutragen. Zeugen, die im Bereich der Unfallstelle oder im Bereich des Wagens neben der Fahrbahn Personen gesehen haben, die zu Fuß davon gelaufen sind, werden dringend gebeten, sich mit der Polizei in Rüdesheim unter der Telefonnummer (06722) 9112-0 in Verbindung zu setzten.


[flickr-gallery mode=“photoset“ photoset=“72157632784413577″]

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.