(sst) Bald steht wieder die Sommersonnenwende an. Vier Wiesbadener Freiwillige Feuerwehren feiern dies mit einem nordischen Brauch, indem sie ein Sonnenwendfeuer veranstalten. Sonnenwendfeuer, auch Johannisfeuer oder Mittsommerfest genannt, haben eine lange Tradition. Dem Volksglauben nach sollte es böse Dämonen abwehren, die Krankheiten bringen, Viehschaden und misswüchsige Kinder hervorbringen.
In Sonnenberg findet das Fest am kommenden Samstag, den 16.06.2007, ab 17:00 Uhr auf der Segelfliegerwiese im Bereich Kloppenheimer Steige/Am Birnbaum statt. Damit jeder die etwas versteckt gelegene Wiese findet, ist der Weg ab dem Hofgartenplatz (Ecke „Am Schlossberg“) und ab dem Friedhof Sonnenberg (Ecke „Flandernstraße“) ausgeschildert. Neben einem reichhaltigen Angebot von Speisen und Getränken lockt insbesondere eine malerische Kulisse: Von der Segelfliegeriese aus haben die Gäste einen herrlichen Blick über die Landeshauptstadt. Auch für die kleinen Gäste ist gesorgt, die an der aufgestellten Spitzwand Feuerwehrmann spielen und das „brennende Haus“ löschen können. Höhepunkt des Festes wird das Entzünden des ca. vier Meter hohen Holzstoßes gegen 21:00 Uhr sein. Anschließend brennt das Feuer die ganze Nacht hindurch bis zum nächsten Morgen und macht so die kürzeste Nacht des Jahres quasi zum Tag. Natürlich besteht das reichhaltige Angebot an Speisen und Getränken bis in die tiefe Nacht hinein, so dass dem heiteren Zusammensein auch zu späterer Stunde nichts im Wege steht.
Ein Wochenende später, am Samstag, den 23.07.2007, finden gleich drei Sonnenwendfeuer statt.
In Kloppenheim geht es um 19:30 Uhr auf dem Gelände hinter der Obsthalle los. Auf der weitläufigen Wiese werden jede Menge Speisen, wie Schwenksteaks vom großen Grill, und Getränke angeboten. Eine Sektbar und Unterhaltungsmusik bis zum Morgenrot runden das reichhaltige Programm ab. Die Kids kommen auch nicht zu kurz und können unter anderem die Kloppenheimer Feuerwehrfahrzeuge bestaunen. Ab 22.00 Uhr wird dann der große Holzstoß entzündet.
Um 18:00 Uhr beginnt die Sonnenwendfeier in Igstadt mit einer Schauübung der Jugendfeuerwehr. Danach werden die Besucher auf dem Platz vor dem Schützenhaus/Sportplatz mit leckeren Speisen und Getränken versorgt, bevor um 21:00 Uhr das Feuer entzündet wird.
In Bierstadt findet das Sonnenwendfeuer ab 19:00 Uhr auf dem Platz vor der evang. Kirche/Marktplatz statt. Bei Einbruch der Dunkelheit wird ein kleines Feuer entfacht werden. Neben dem reichhaltigen Angebot an Speisen und Getränke werden auch wieder leckere Cocktails angeboten.
Es lohnt sich auf jeden Fall, bei den Veranstaltungen vorbeizuschauen!