[update] Acht Verletzte nach Frontalcrash auf der Boelckestraße – PKW fing nach Unfall Feuer

VU/PKW-Brand Boelckestraße 25.08.07(me) Bei einem Frontalzusammenstoß sind in der Nacht zum Sonntag auf der Boelckestraße insgesamt acht Menschen teils schwer verletzt worden. Ein PKW fing nach dem Unfall Feuer und stand bei Eintreffen der Feuerwehr bereits in Vollbrand.

Gegen 0:50 Uhr meldeten Anrufer einen schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen und einem brennenden PKW auf der B455/Boelckestraße in Höhe der „Metro“. Sofort wurden der Rüstzug der Berufsfeuerwehr und die FF-Kastel alarmiert. Dank der unmittelbaren Nähe der Feuerwache 2 zum Einsatzort trafen die ersten Kräfte schon nach kürzester Zeit ein. VU/PKW-Brand Boelckestraße 25.08.07Vor Ort fanden sie mehrere verletzte Personen auf der Straße und zwei stark beschädigte Fahrzeuge vor- einer von ihnen brannte bereits in voller Ausdehnung.

Der erste Schock lies schnell nach, als sich herausstellte, dass alle Insassen schon selbstständig, oder auch von Ersthelfern gerettet, ihre Fahrzeuge noch rechtzeitig verlassen konnten. Mit dem Schnellangriff wurde das Auto zügig gelöscht und die Erstversorgung der Verletzten unterstützt.

Da die Lage schnell im Griff war, konnten VRW der Wache 3 und die FF-Kastel die Einsatzfahrt abbrechen. Der Rettungsdienst hingegen hatte alle Hände voll zu tun. Mit fünf Rettungswagen, zwei Notarzteinsatzfahrzeugen und dem LNA und OLRD führten sie die Behandlung aller Betroffenen und die Verteilung auf die umliegenden Krankenhäuser durch.VU/PKW-Brand Boelckestraße 25.08.07 Von den acht Verletzten erlitten sechs zum Glück nur leichte Verletzungen während die beiden Anderen mit schwereren Verletzungen abtransportiert wurden.

Für die Rettungs- und Bergungsarbeiten leuchtete die Feuerwehr die Unfallstelle aus und band die ausgelaufenen Betriebsmittel. Die Polizei sperrte zum Einen die B455 zwischen der Abfahrt zur A671 und dem Otto-Suhr-Ring für über eine Stunde und übernahm zum Anderen die Unfallaufnahme. Hierbei stellte sich heraus, dass der Fahrer des ausgebrannten Golf stadteinwärts fahrend aus ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr kam. Er streifte einen entgegenkommenden BMW, in dem drei Personen leicht verletzt wurden, und beschädigte diesen an der Hinterachse. Danach prallte er frontal mit einem entgegenkommenden Mercedes zusammen. Während in dem Mercedes Fahrer und Beifahrerin ebenfalls nur leicht verletzt wurden, wurde die 37-jährige Mitfahrerin auf der Rückbank schwer verletzt. Der Golf ging nach dem Zusammenstoß in Flammen auf. Die Insassen des zuerst gestreiften BMW zögerten keine Sekunde und zogen den schwerverletzten 40-jährigen aus seinem brennenden Auto und retteten ihm damit wohl das Leben. Der insgesamt entstandene Sachschaden wird mit 45.000€ beziffert.

 

[Update 25.08.07 – 14 Uhr] Text nach Pressemitteilung der Polizei aktualisiert.

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.