(thg) Durch einen kurzen aber extrem heftigen Regenschauer, kam es am Montagabend in der Sonnenberger Straße „Am Schloßberg“ zum Überlaufen eines ausgehobenen Bauschachtes. Dabei wurde so viel Erdreich, Geröll und Steine mitgerissen, dass es zu einer kleineren Schlammlawine kam, die mehrere Straßen mit einer dicken Matschschicht überschwemmte.
Anwohner der Straße riefen die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Sonnenberg zur Hilfe herbei. Teile der Straße hatten sich abgesenkt und der Regen, der etwa 20 Minuten sinnflutartig vom Himmel fiel, verwandelte sich in eine braune, zähe Masse.
Hauptsächlich betroffen war die Danziger Straße sowie die Straße „An der Stadtmauer“. Wegen der aufwändigen Reinigungs- und Aufräumarbeiten musste die Schuppstraße ebenfalls gesperrt werden. Mit Schaufel und Besen wurde nun Straße für Straße von der nassen Erde befreit und anschließend mit klarem Wasser abgespült.
Wegen der starken Beschädigung und dem Absacken der Straßendecke, kam der ELD1 an die Einsatzstelle um sich selbst ein Bild von der Lage zu machen. Unterstützt wurde die Feuerwehr Sonnenberg, die mit ihrem LF8 vor Ort war, vom Basis-Löschfahrzeug der Feuerwache 3. Auch die ESWE-Betriebe wurden tätig und die Polizei übernahm die Absperrmaßnahmen. Nach knapp vier Stunden konnte der Bereich am Hofgartenplatz wieder frei gegeben werden.
Wärendessen kam es in den Vororten Bierstadt und Rambach ebenfalls zu mehreren, kleineren Einsätzen die auf das kurze Unwetter zurückzuführen waren. Es mussten hauptsächlich Kellerräume leergepumpt werden. In einem Firmengebäude stand das Wasser 40 Zentimeter hoch. Auch hier wurde das Wasser mittels Tauchpumpen abgesaugt.