(me) Ein Unwettergebiet mit teils heftigem Starkregen das am späten Sonntagabend Wiesbaden überquert hat, sorgte selbst am Montag noch für zahlreiche Einsätze. Keller liefen voll, Straßen wurden überschwemmt. Auch ein Wasserrohr platzte und hob die Fahrbahndecke am 1. Ring an. Über 50 Einsätze musste die Feuerwehr abarbeiten.
Gegen 20:30 Uhr brach das Regengebiet über Wiesbaden herein. Innerhalb von wenigen Minuten war das Kanalsystem überlastet und Straßen wurden überschwemmt. In Biebrich meldete der Deutsche Wetterdienst 46 Liter pro Quadratmeter innerhalb von nur einer Stunde.
Vor dem Lilien Carree auf dem 1. Ring hob sich vermutlich aufgrund einer Unterspülung die Fahrbahndecke. Zwei von drei Fahrstreifen mussten bis Montagabend gesperrt werden – hier kam es teilweise zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.
Während in den meisten Einsatzgebieten „normale“ Wasserschäden in Kellern zu beheben warn, drückte das Wasser so massiv in eine Biebricher Wohnung, dass 120 Sandsäcke von Nöten waren um die Wassermassen zu stoppen.Hier war die Feuerwehr bis nach Mitternacht beschäftigt.
Auch am Montag sorgten einzelne Wasserschäden für Einsätze der Berufsfeuerwehr. In Nordenstadt stießen an einer Kreuzung zwei Fahrzeuge frontal zusammen – zwei Personen wurden dabei leicht verletzt. In den kommenden Tagen soll sich die Wetterlage zum Glück beruhigen.
Links:
- Wiesbadener Kurier: „Unwetterbilanz: Stromausfälle, fliegende Kanaldeckel, eingesperrte Taxifahrer„
- Hessischer Rundfunk: „Regen und Sturm: Weitere Unwetter am Abend“ (mit Video)
- RTL Hessen: „Unwetter in Hessen„