Unwetter halten Feuerwehr am Mittwoch und Donnerstag auf Trab

Unwetter Stadtgebiet Wiesbaden 27./28.07.11Unwetter sorgten am Mittwoch- und Donnerstagabend für einige Arbeit bei den Feuerwehren in Wiesbaden und Umgebung. Starkregen lies innerhalb kürzester Zeit zahlreiche Keller volllaufen. Bis spät in die Nacht war die Berufsfeuerwehr und die Freiwilligen Feuerwehren im Stadtgebiet unterwegs, um den Bürgern zu Hilfe zu eilen.

Am Mittwochabend gab der Deutsche Wetterdienst um 21:17 Uhr eine Unwetterwarnung vor „schwerem Gewitter mit heftigem Starkregen und Windböen“ heraus. Bereit kurz darauf erhielt die Leitstelle der Feuerwehr Wiesbaden zahlreiche Hilferufe besorgter Hausbesitzer. Unwetter Stadtgebiet Wiesbaden 27./28.07.11Besonders im Bereich Drususstraße, Am Kupferberg und Mainzer Straße sowie im Bereich Röntgenstraße, Am Schlosspark und Kneippstraße in Biebrich waren durch den heftigen Regen unzählige Keller mit Wasser vollgelaufen. Auch einige Brandmeldeanlagen lösten durch Blitzeinschläge und Stromausfälle aus. So auch eine Warnsirene an der Kreuzung Danziger Straße/Tennelbachstraße in Sonnenberg, die rund 45 Minuten lang einen ununterbrochenen Ton abgab.

Nachdem die vier Löschfahrzeuge der Berufsfeuerwehr schnell im Einsatz waren, wurden nach und nach die Freiwilligen Feuerwehren Biebrich, Bierstadt, Dotzheim, Erbenheim, Kastel, Kostheim, Nordenstadt, Schierstein, Sonnenberg und Stadtmitte zur Unterstützung alarmiert. Die 26 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und 132 Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren rückten mit 27 Fahrzeugen aus, um mit Tauchpumpen und Wassersaugern Regenwasser aus Wohnungen und Kellern zu pumpen. Unwetter Stadtgebiet Wiesbaden 27./28.07.11Bis in die Nacht hinein waren die Kräfte beschäftigt.

Bereits am Donnerstag kam es erneut zu heftigen Regenfällen und Hagel. Kurz nach 19 Uhr musste die Feuerwehr erneut zur Hilfe eilen, um Hausbesitzer von den Regenmassen zu befreien. Diesmal war vor Allem Delkenheim betroffen. Neben der Berufsfeuerwehr kamen hier die Freiwilligen Feuerwehren aus Delkenheim, Nordenstadt, Erbenheim, Kostheim und Kastel zum Einsatz. Auch im benachbarten Hofheim und Wallau waren die Feuerwehren im Einsatz. Die Unterführung der A66 bei Wallau war so überflutet, dass ein Durchkommen mit Fahrzeugen nicht mehr möglich war.

[flickr-gallery mode=“photoset“ photoset=“72157627185086991″]

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.