Unfall nach Verfolgungsfahrt durch Erbenheim

Symbolfoto

Eine Streife der Wiesbadener Polizei hat sich am Dienstagabend eine Verfolgungsfahrt mit einem flüchtenden Audi A3 geliefert, die im Bereich der Straße „Weglache“ in Erbenheim mit einem Verkehrsunfall endete. Glücklicherweise wurde bei dem Vorfall niemand verletzt und es blieb bei einem Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro. Der Fahrer des Wagens, ein 25-jähriger Wohnsitzloser, wurde festgenommen.

Die Polizisten waren gegen 18:40 Uhr auf den geparkten Wagen aufmerksam geworden, dem sich drei verdächtige Personen schnellen Schrittes näherten und danach von der Straße „Am Hochfeld“ zügig davonfuhren. Als die Streife die Verdächtigen kontrollieren wollte, gab der Fahrer Gas. Wegen der glatten Straßenverhältnisse und überhöhter Geschwindigkeit verlor der 25-Jährige schließlich die Kontrolle über den Wagen und rutsche mit dem Audi in ein Gebüsch. Zwei der Männer flüchteten sofort aus dem Unfallfahrzeug und konnten auch bei der sofort eingeleiteten Fahndung nicht festgenommen werden. Der Fahrer des Wagens wurde in Gewahrsam genommen. Im Kofferraum des Audi wurdenverdächtige Gegenstände gefunden, die mit Einbrüchen in Verbindung stehen könnten.

Eine gute Stunde nach dem Unfall meldete sich eine Geschädigte, die am frühen Abend in Wiesbaden-Erbenheim, Am Hochfeld, Opfer eines Wohnungseinbruchs geworden war. Da der flüchtende Audi in unmittelbarer Nähe des Tatortes stand, ist nicht auszuschließen, dass es sich bei dem Festgenommenen und seinen Komplizen um die Einbrecher handelt. Da sich die Hinweise darauf im Zuge der Ermittlungen verdichteten, wurde der 25-Jährige heute Nachmittag einem Haftrichter vorgeführt. Ob die Täter noch für weitere Einbruchsdelikte in Frage kommen bedarf weiterer Ermittlungen.

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.