Und täglich grüßt das Murmeltier: Erneut brennt es auf der Mülldeponie an 2 Tagen hintereinander

(me) Bereits im August kam es auf der Wiesbadener Mülldeponie an 2 aufeinander folgenden Tagen zu Bränden, die jeweils in stundenlanger Arbeit gelöscht werden mussten.
Nun dasselbe Szenario: Am Montag wird in den Mittagsstunden ein Brand im Freilager gemeldet; bei Eintreffen der FF-Biebrich und der Berufsfeuerwehr brennt bereits ein riesiger Müllhaufen lichterloh. Bis um 6 Uhr am Abend dauerten die intensiven Löschmaßnahmen an, bis die Einsatzkräfte nach der Materialbestückung wieder einrücken konnten. Am Dienstagnachmittag wird erneut ein Brand an derselben Stelle gemeldet. Ca. 600m² Müll sind von Rauch überzogen und an manchen Stellen züngeln bereits Flammen aus dem Müllhaufen. Der Erstangriff erfolgte über den Monitor des GTLF, während die FF-Biebrich eine fast 1km lange Wasserversorgung von einem kleinen Wasserteich bis zu Einsatzstelle legen musste. Bis in die späten Abendstunden waren auch hier die Einsatzkräfte wieder mit dem auseinander ziehen und ablöschen der brennenden Müllhaufen beschäftigt.
Warum es immer wieder zu derartigen Müllbränden kommt ist für alle noch eine große Frage.

Es liegen keine Bilder des Einsatzes vor, da uns das Fotografieren unkommentiert von den Verantwortlichen der Deponie untersagt wurde (ich verkneife mir hier jeglichen Kommentar!).

HINWEIS:

Morgen beginnt unsere Reportreihe: „Das Wiesbadener Feuerwehrportal zu Gast bei….“! Wir besuchen die FF-Stadtmitte und schauen uns ein wenig genauer um und stellen dann die vielseitigste FF, die Wiesbaden zu bieten hat, detailliert vor.

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.