Beim Brand eines Wäschetrockners in einem Mehrfamilienhaus in der St. Walbertus-Straße in Igstadt ist am späten Dienstagabend ein Sachschaden von mehreren hundert Euro entstanden.
Zeugen hörten gegen 23:00 Uhr zunächst einen lauten Knall im Waschraum des Hauses und stellten anschließend fest, dass ein eingeschalteter Wäschetrockner in Brand geraten war. Neben dem Löschzug der Berufsfeuerwehr wurden auch die Freiwilligen Feuerwehren aus Igstadt und Breckenheim alarmiert, sowie ein Rettungswagen und ein Notarzt. Beim Eintreffen des ersten Rettungsdienstfahrzeuges, standen bereits alle Anwohner des betroffenen Hauses auf der Straße. Somit war sicher, dass keine Person mehr im Gebäude vermisst wurde.
Das Feuer selbst wurde von einem Atemschutztrupp mit einem C-Rohr schnell gelöscht und das Gebäude belüftet. Durch das frühzeitige Bemerken des Feuers seitens der Bewohner und das schnelle Eingreifen der Feuerwehr, konnte schlimmeres glücklicherweise verhindert werden. Somit konnte auch der Sachschaden relativ gering gehalten werden, der von der Polizei auf einige hundert Euro beziffert wurde.
Nach ersten Feststellungen der Polizei ist davon auszugehen, dass das Gerät aufgrund eines technischen Defektes Feuer gefangen hatte.
[flickr-gallery mode=“photoset“ photoset=“72157631112099826″]