Trockeneis im Auto – Mann stirbt an Kohlendioxidvergiftung

Tödlicher Unfall mit Trockeneis Paulinenstr. 06.07.13Zu einem ungewöhnlichen und tragischen Einsatz wurden am Samstagnachmittag Kräfte des Rettungsdienstes und der Berufsfeuerwehr gerufen. Auf dem Parkstreifen der Paulinenstraße stand ein qualmendes Auto mit einem verstorbenen Mann am Steuer. Ursache dafür war vermutlich eine nicht korrekt verschlossene Kiste mit Trockeneis im Kofferraum.

Kurz vor 18 Uhr meldeten Anrufer ein leicht qualmendes Auto, in dem eine leblose Person sitzt. Die ersten Rettungskräfte sahen bei Ankunft einen offensichtlichen Gasaustritt aus dem Auto. Die Berufsfeuerwehr schickte einen Trupp unter Atemschutz mit Messgeräten vor. Die Messgeräte gaben schnell Gewissheit, dass Kohlendioxid aus dem Auto austritt.

Tödlicher Unfall mit Trockeneis Paulinenstr. 06.07.13Im Kofferraum wurden die Einsatzkräfte dann fündig: Große Kisten Trockeneis – Kohlendioxid in fester Form – gasten aus und führten offenbar zu einer tödlichen Kohlendioxid-Konzentration im Auto, in dem die Fenster geschlossen waren und die Klimaanlage lief. Für den Fahrer kam jede Hilfe zu spät. Die Notärztin konnte nur den Tod feststellen.

Zur Belüftung des Autos öffneten die Einsatzkräfte alle Türen und nahmen weitere Messungen vor, in deren Verlauf die CO2-Werte abnahmen. Während der Rettungsarbeiten war die Paulinenstraße teilweise gesperrt.

Nach Recherchen des Wiesbadener Kuriers handelt es sich bei dem Verstorbenen um den Geschäftsführer eines Wiesbadener Caterers, der eine Ladung Trockeneis zum Schloss Johannisberg fahren wollte. Die Polizei konnte am Sonntag noch keine genaueren Angaben machen.

[flickrset id=“72157634531850700″ thumbnail=“square“ photos=““ overlay=“true“ size=“large“]

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.