Trinkwasser nach Unwettern in Lorch verunreinigt: Feuerwehr errichtet Ausgabestellen

Trainkwasserausfall Lorch 05.06.16Seit Montag können die Lorcher Ortsteile Ransel und Wollmerschied (Rheingau-Taunus-Kreis) nicht mehr mit Trinkwasser aus der Leitung versorgt werden.
Die anhaltenden starken Regenfälle in der Region haben dafür gesorgt, dass das für die beiden Ortsteile autark aus der 130 Meter tiefen Grube Kreuzberg gewonnene Leitungswasser nicht mehr den Qualitätsansprüchen entspricht.

Offenbar sind große Mengen Oberflächenwasser durch das poröse Schiefergestein in das Brunnensystem eingedrungen. 

Die Parameter Trübung, Färbung und Geruch können nicht mehr eingehalten werden.
Es bestehe keine Gefahr, dass Wasser sei schließlich nicht giftig, sondern entspreche nur nicht ganz den hohen Qualitätsansprüchen an Trinkwasser.

Die Stadtverwaltung informierte daher die Bevölkerung, dass ab Montag das Wasser aus der Leitung nur noch als Brauchwasser für Toiletten usw. genutzt werden darf. Trinkwasser erhalten die rund 700 betroffenen Einwohner ab sofort von der Feuerwehr.

Trainkwasserausfall Lorch 05.06.16Diverse Einsatzkräfte der Feuerwehr waren den ganzen Sonntag über damit beschäftigt, die Löschwassertanks ihrer Fahrzeuge für den Transport von Trinkwasser zu desinfizieren. Dazu mussten einzelne Kameraden unter Atemschutz in die Tanks steigen um diese gründlich zu reinigen.

Das Trinkwasser wird seit Montagvormittag in Ransel und Wollmerschied im Schichtbetrieb von der Freiwilligen Feuerwehr Lorch durch Tankfahrzeuge ausgegeben.


Flickr Album Gallery Pro Powered By: Weblizar

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.