(me) Zu einem nicht alltäglichen Einsatz kamen die Rettungskräfte am Dienstagabend in Kostheim. Die Arbeitsmaschine eines Traktors löste sich und riss einen Strommast um. Dabei kam es zum Kontakt zwischen der Stromleitung und dem Traktor. Der Fahrer war dadurch bis auf weiteres in seiner Fahrerkabine quasi eingesperrt.
Gegen 19:30 Uhr alarmierte die Leitstelle in Wiesbaden den Rüstzug der Berufsfeuerwehr, die FF-Kostheim und einen Rettungswagen in den Steigweg, dort sei ein LKW gegen einen Strommast gefahren, der Fahrer noch in seinem Fahrzeug, hieß es.
Als die Einsatzkräfte am Einsatzort, einem befestigten Feldweg mit Wohnbebauung, ankamen, stellte sich die Lage wiefolgt dar: An einer Arbeitsmaschine eines Traktor löste sich offenbar eine Halterung, sodass diese herunterklappte. Dadurch erreichte das Gespann eine enorme Breite. Da sich in diesem Bereich auch ein Strommast auf Holz befand, wurde dieser umgerissen.
Durch den Zusammenstoß kam es zum Kontakt zwischen dem Traktor und der Stromleitung, sodass davon auszugehen war, dass der Traktor und/oder sein Anhänger unter Strom stehen könnten. Da der Fahrer unverletzt war, konnte er zur Sicherheit in seiner Fahrerkabine verbleiben, bis die Stromleitung abgeschaltet wurde.
Techniker der Stadtwerke Mainz schalteten die gesamte Leitung nach nur rund 20 Minuten stromlos, sodass der Fahrer ungefährdet aussteigen konnte. Eine Behandlung durch die anwesenden Rettungskräfte war nicht nötig.
Nachdem der Traktor vom Strommast weggefahren war, bestand endgültig keine Gefahr mehr. Die Tätigkeiten der Feuerwehr beschränkten sich somit auf die Betreuung des Fahrer sowie das Ausleuchten und Absichern der Einsatzstelle. Aufgrund der Stromabschaltung waren einige Haushalte in Kostheim für einige Zeit ohne Strom.