Bei einem schweren Alleinunfall auf der L3032 in Hohenstein kam am Samstagabend ein 49-Jähriger ums Leben. Er war von der Fahrbahn abgekommen, eine Böschung hinauf gefahren und schließlich im Graben gelandet. Feuerwehr und Rettungsdienst versuchten vergeblich ihn wiederzubeleben.
Eine Verkehrsteilnehmerin bemerkte gegen 22:00 Uhr einen Pkw, der im Bereich der L3032 auf Höhe des Hofguts Georgenthal im Graben lag. Die Person war nicht ansprechbar und im Pkw eingeklemmt. Sofort alarmierte sie die Rettungskräfte.
Durch die hinzugerufenen Freiwilligen Feuerwehren aus den Hohensteiner Ortsteilen Breithardt, Steckenroth und Strinz-Margarethä sowie aus Taunusstein-Wingsbach musste die Person aus dem Pkw befreit werden. Trotz Reanimationsversuche durch Feuerwehr und Rettungsdienst, verstarb der 49-Jährige aus Strinz-Margarethä noch an der Unfallstelle.
Der Fahrer war nach Angaben der Polizei aus Richtung Wingsbach kommend in Richtung Strinz-Margarethä auf der L3032 unterwegs. Aus noch ungeklärter Ursache kam er mit seinem Mercedes-Benz GL nach rechts von der Fahrbahn ab. Nach einigen Metern über eine Wiese, fuhr oder flog er die rund fünf Meter hohe Böschung zurück auf die Straße, um auf der anderen Straßenseite im Graben zu landen. Dabei überfuhr er auch ein Straßenschild sowie mehrere Zäune.
Die L3032 war zwischen dem Abzweig nach Steckenroth und der L3274 für die Rettungsarbeiten und die Unfallaufnahme voll gesperrt.
Die Polizei vermutet aufgrund der Spurenlage einen medizinischen Notfall, die genaue Unfallursache müsse aber noch ermittelt werden. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, melden sich bitte bei der Polizeistation Bad Schwalbach unter der Telefonnummer 06124-70 780 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle.

MerkenMerken
MerkenMerken
MerkenMerken
MerkenMerken