Tödlicher Unfall auf der Aarstraße – Frontalzusammenstoß zwischen Auto und Motorrad

Tödlicher Motorradunfall Aarstraße/B54 22.08.12Bei einem schweren Zusammenstoß ist am Mittwoch ein Motorradfahrer auf der Aarstraße ums Leben gekommen. Er war frontal mit einem Auto zusammengeprallt. Das Motorrad ging nach dem Unfall in Flammen auf. Der Pkw-Fahrer erlitt einen Schock. Die B54 war für über drei Stunden voll gesperrt.

Ein 54-jähriger Mann war am Mittwochnachmittag gegen 14:00 Uhr auf der Aarstraße (B 54) zwischen Eiserner Hand und der Abfahrt Fischzucht in Richtung Wiesbaden unterwegs. In einer Kurve kam ihm ein 88-Jähriger mit seinem Pkw entgegen, der auf der linken Fahrspur in Richtung Taunusstein fuhr. Aus bisher ungeklärter Ursache stießen die beiden Fahrzeuge frontal zusammen.

Der 54-jährige Motorradfahrer blieb schwer verletzt an der Leitplanke liegen. Der Pkw krachte in die Leitplanke und blieb quer zur Fahrbahn stehen. Das Motorrad rutschte noch einige Meter weiter und geriet dann in Brand.Tödlicher Motorradunfall Aarstraße/B54 22.08.12 Die Berufsfeuerwehr Wiesbaden löschte das Motorrad.

Der 88-jährige Autofahrer erlitt einen Schock und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Für den Motorradfahrer kam leider jede Hilfe zu spät – Er verstarb noch an der Unfallstelle.

Da die Unfallursache noch nicht abschließend geklärt werden konnte, wurde ein Sachverständiger eingeschaltet. Der Sachschaden beträgt nach einer ersten Schätzung der Polizei vor Ort rund 30.000 Euro. Die Unfallstelle war für die Bergungsarbeiten und die Unfallaufnahme in beiden Richtungen über drei Stunden voll gesperrt. Dadurch kam es zu Verkehrsbehinderungen.

[flickr-gallery mode=“photoset“ photoset=“72157631193492022″]

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.