Tödlicher Frontalzusammenstoß und schwerer Lkw-Unfall bei Idstein

Verkehrsunfälle bei Idstein 02.11.12Zwei schwere Unfälle ereigneten sich am Freitagmorgen bei Idstein. Auf der Landstraße zwischen Waldems-Esch und Idstein-Heftrich stießen zwei Autos frontal ineinander. Eine Frau starb, ein Mann wurde schwer verletzt. Kurz darauf fuhr ein Lkw-Fahrer auf der A3 kurz vor Idstein in ein Stauende und wurde ebenfalls verletzt.

Zu dem ersten und schwersten Unfall kam es gegen 8:35 Uhr. Nach den Ermittlungen der Idsteiner Polizei war der 29-Jährige auf der L3011 aus Richtung Esch in Richtung Heftrich unterwegs. Anhand der vorgefundenen Spuren ist derzeit wahrscheinlich, dass der Mann mit seinem Wagen zunächst nach rechts auf den Seitenstreifen geriet.

Verkehrsunfälle bei Idstein 02.11.12Dabei verlor er die Kontrolle über den Wagen und schleuderte auf die Gegenfahrbahn. Dort prallte er mit dem Pkw der entgegenkommenden 72-Jährigen zusammen, die bei dem Aufprall so schwer verletzt wurde, dass sie noch an der Unfallstelle verstarb. Die 29-Jährige kam selbst mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus.

Zur Aufklärung der genauen Unfallursache wurde ein Sachverständiger eingeschaltet. Der Sachschaden beträgt nach einer ersten Schätzung rund 15.000 Euro. Rund um die Unfallstelle kam es aufgrund der langwierigen Sperrung zu Behinderungen.

Lkw-Fahrer übersieht Stauende

Kurz vor 10 Uhr kam es dann auf der A3 zu einem schweren Auffahrunfall zwischen drei Lastwagen. Die beteiligten Fahrzeuge waren alle auf dem rechten Fahrstreifen der A 3 in Fahrtrichtung Köln unterwegs, als die zwei vorausfahrenden Sattelzüge wegen des stockenden Verkehrs im Bereich einer Baustelle, etwa einen Kilometer vor der Anschlussstelle Idstein, abbremsen mussten.

Verkehrsunfälle bei Idstein 02.11.12Der 63-jährige Fahrer des 7,5 Tonnen schweren Klein-Lkw bemerkte die beiden stehenden Sattelzüge zu spät und fuhr auf das Fahrzeugheck des vor ihm stehenden Lkw auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde dieser auf seinen Vordermann aufgeschoben. Glücklicherweise erlitt der 63-Jährige nur leichte Verletzungen und konnte nach einer ambulanten Behandlung im Krankenhaus wieder entlassen werden.

Der Sachschaden wird auf rund 43.000 Euro geschätzt. Während der Bergungsarbeiten waren der rechte und mittlere Fahrstreifen gesperrt. Daher kam es zu Verkehrsbehinderungen und einem Rückstau von bis zu sechs Kilometern Länge.
[flickr-gallery mode=“photoset“ photoset=“72157631912326963″]

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.